Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Ich bin ein großer Fan von Andreas Eschbach und habe in der letzten Zeit sehr viele Bücher von ihm gelesen (unter anderem "Eines Menschen Flügel", das mich wirklich sehr fasziniert hat).
So haben wir im letzten MehrWegGottesdienst gefragt. Viele Texte, Gedanken und Fotos aus diesem Gottesdienst sind online nachzulesen. Ob das Anspiel, die Meditation oder die Ansprache: Schauen Sie doch mal rein! Besonders lesenswert sind auch wieder die Gedanken der Gottensdienstteilnehmer*innen zu den Fragen: "Wie stellst du dir Gott vor?" und "Himmel oder Hölle - wie würdest du entscheiden?"
Danke an die Band "Out of the basement", die diesmal den Gottesdienst wunderbar begleitet hat!
Wir sehen uns hoffentlich wieder am 02.07.2023 unter dem (noch!) etwas rätselhaften Titel "Leben, Lieben, Leberkäs (auch vegetarisch)" Wir freuen uns darauf!
Euer MehrWegGottesdienst-Team
admin 27. März 2023 - 11:54„Wer hat Angst vorm lieben Gott?“
Mein ganzes Pfarrerleben langt versuche ich, gegen diese Angst anzugehen.
So viele Menschen erlebe ich, die sie immer noch in sich tragen, die Angst.
Seit Jahrhunderten haben wir den Leuten gesagt: Gott sieht alles! Und er schreibt alle Sünden auf in sein großes Buch.
Wenn du als Kind nicht aufgegessen hast oder die Zunge rausgestreckt hast oder dein Zimmer nicht aufgeräumt hast – Gott sieht alles!
Ist ja so ein praktisches Erziehungsmittel.
Gott als verlängerter Arm der Eltern oder auch der Obrigkeit.
Wenn du nicht brav bist, dann ...
Sie war die erste ihrer Art in Bayern und ein überaus großer Erfolg bis heute: Die Vesperkirche Schweinfurt. Nach der Corona-Durststrecke öffnen sich nun endlich und lange ersehnt wieder die Türen der St. Johanniskirche Schweinfurt am Sonntag, 23. April für gut zwei Wochen.
Ich bin Mose. Vor 329 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Als ein Zeichen für die Menschen: Die Predigten hier, sie stehen auf dem Grund der Zehn Gebote. Die Predigten, die hier gehalten werden, sie fußen auf dem Alten Testament. Ihr habt gemeinsame Wurzeln mit dem Judentum.