Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Im Rahmen des Schweinfurter Kultursommers luden katholische und evangelische Kirche gemeinsam zum ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf dem Kessler Field ein, unter freiem Himmel einen fröhlichen und befreienden Gottesdienst zu feiern. Gestaltet wurde der Gottesdienst von der Band Funtasy, Pastoralreferentin Raphaela Holzinger und von Pfarrer Heiko Kuschel. Dabei wurden die Besucher des ökumenischen Open-Air-Gottesdiensts aufgerufen für die Ukrainehilfe zu spenden. Der Aufruf zur Spende fiel auf fruchtbaren Boden. Es kamen 350 € zusammen.
Schweinfurt. „Nein! Zu Missbrauch und Gewalt“: So war die Ausstellung mit Werken des Künstlers Norbert Kleinlein in der St. Johanniskirche überschrieben. „Ein schwieriges Thema“ resümierte Dekan Oliver Bruckmann zum Abschluss. Und dennoch, so hoffe er, eine Veranstaltung, die im wahrsten Sinne „notwendig“ war, also wenigstens einen Impuls geben konnte, die Not vieler Menschen zu wenden.
1991 fing alles an: Der damalige Pfarrer der Dreieinigkeitskirche Schweinfurt, Dr. Rainer Oechslen, und eine Gruppe Ehrenamtlicher luden ein zu einem Friedensgebet am Mittwoch in der Kirche. Die Anlässe damals waren andere als heute, doch die Sorgen waren ähnlich groß: Golfkrieg, Kroatienkrieg, viele andere bewaffnete Auseinandersetzungen gab es damals und gibt es bis heute zu beklagen.
Hallo Heiko, schön dass wir heute wieder mit der Wagenkirche unterwegs sein können. Ist dir auch schon aufgefallen, dass heute auffällig viele Kinder und Jugendliche unterwegs sind.
Ja klar! Heute ist doch der letzte Schultag und da haben die doch in der Regel früher Schluss! Die Ferien stehen vor der Tür und die Rucksäcke und Schultaschen sehen zwar leicht aus, sind aber heute besonders schwer ...
Ähhm, wie meinst du das? … Ach so klar. Da sind heute die Zeugnisse drin! Und nicht alle haben super Noten! Da kann so ein Rucksack schon mal schwer nach unten ziehen!
endlich steht das Programm. Gedruckte Flyer erhalten unsere Mitgliedseinrichtungen in der ersten Augusthälfte per Post. Doch alle Infos sind jetzt schon online zu finden - und das Anmeldeformular ist offen. Wir freuen uns auf euch/Sie!
„Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus am besten weitergehe?“
fragt Alice im Wunderland die orakelnde Cheshire-Katze. Die maunzt:
„Das hängt sehr davon ab, wo du hin willst!“
(Lewis Carrol, britischer Schriftsteller; Autor von „Alice im Wunderland“)
Eine berechtigte Frage, die Alice der Katze stellt. Denn die aktuelle Situation der Kirche ist mehr als verfahren. Teilweise sogar schlicht aussichtslos. Von einem „Wunderland“ Lichtjahre entfernt. Da sieht man vor lauter Sackgassen den Weg schon nicht mehr. Die alten Landkarten haben ausgedient. Umso wichtiger, das Navi neu auszurichten, ein völlig neues Betriebssystem zu installieren, das mit der heutigen Lebenswelt kompatibel ist, und dann: neu durchstarten.