Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Der besondere Gottesdienst in St. Johannis Schweinfurt. Diesmal zum Thema "Gott sei Dank!"
Mehr Informationen folgen.
Kirchenführung mal anders: Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt wieder ein zu einem besonderen Erlebnis.
Mitten in der Nacht erwachen in der dunklen Johanniskirche einzelne Figuren zum Leben. Ausschnitte aus Kunstwerken der Johanniskirche werden beleuchtet. Ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und auf das eigene Leben entstehen. Literarische Texte verweben sich mit leiser Musik der Band MehrBlick in kleiner Besetzung (Sandy und Klaus Fiedler, Heiko Kuschel)
Zur Ruhe kommen im Dunkel der Nacht. Nachdenken über Fragen des eigenen Lebens. Den Kirchenraum neu entdecken. Kirchenführung, Adventsandacht, literarische Lesung, Liederabend: Diese nächtliche Stunde hat von all diesen etwas und ist doch mehr als das.
Mehr Informationen finden Sie auf
www.klaenge-in-der-nacht.de
Freude wählen!
Puh, da haben wir uns ja wieder ein Thema rausgesucht.
Dass die Zeit vor der Wahl derart aufgeheizt sein würde, haben wir vielleicht ahnen können.
Und jetzt noch dieser Anschlag in München.
Und all die Anschläge davor.
Freude wählen?
Können wir das heute überhaupt: Uns freuen?
Ist das ok, ist das vertretbar, sich heute zu freuen?
Ja, finde ich.
Wir haben uns bewusst entscheiden: Wir freuen uns.
Denn sonst würden wir doch nur denen in die Hände spielen, die das Gegenteil wollen.
Dieser Text von Heiko Kuschel wurde beim Klimastreik in Schweinfurt von Christian Schäflein vorgetragen.
Wir können heute nicht hier zusammensein, ohne an das schreckliche Geschehen gestern in München zu denken.
Friedliche Menschen wurden schwer verletzt. Und auch die, die körperlich unversehrt geblieben sind, werden lange brauchen, um das zu verarbeiten, was sie erlebt haben.
Sie werden lange brauchen, bis sie wieder Vertrauen fassen können in die Welt um sie herum.
Lasst uns einen Moment Stille halten für die Menschen in München gestern.
Wir grüßen euch alle hier am Marktplatz und sind gerne wieder dabei mit unserer Wagenkirche. Ich bin Heiko Kuschel, Citypfarrer und heute auch als stellvertretender Dekan im Auftrag von Dekan Bruckmann hier, der leider verhindert ist.
Mein Name ist Lorenz Hummel vom katholischen Gesprächsladen (…)
Ja, Lorenz, ganz schön kalt heute.
Ja, nicht nur das Wetter, sondern die ganze gesellschaftliche Situation.