Wir feiern Geburtstag: 130 Jahre Steigerwaldbahn

2 Wochen 4 Tage ago

Am 18.11.1893 wurde die untere Steigerwaldbahn zwischen KITZINGEN-WIESENTHEID-GEROLZHOFEN feierlich eröffnet. An diesem Tag machte sich die erste Dampflok auf den Weg von Kitzingen über Großlangheim, Kleinlangheim, Rüdenhausen-Feuerbach, Wiesentheid, Geesdorf, Prichsenstadt, Stadelschwarzach, Järkendorf, Lülsfeld, Frankenwinheim nach Gerolzhofen in die 30 km

Der Beitrag Wir feiern Geburtstag: 130 Jahre Steigerwaldbahn erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Förderverein Steigerwald-Express schlagen Zug-Pendelverkehr während Brückenneubauten in Schweinfurt vor

5 Monate 2 Wochen ago

VCD und Förderverein schlagen gemeinsam einen Zug-Pendelverkehr über die Mainbrücke vor, um den Verkehr auf den neu zu bauenden Straßenbrücken in der Bauphase zu entlasten.

Der Beitrag Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Förderverein Steigerwald-Express schlagen Zug-Pendelverkehr während Brückenneubauten in Schweinfurt vor erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Nachruf: Walter Hahn

6 Monate 4 Wochen ago

Der Förderverein Steigerwald-Express e.V. ist tief betroffen über den Verlust seines langjährigen Ehrenmitglieds

Walter Andreas Hahn

Hahn war nicht nur Bürgermeister von Wiesentheid, sondern auch stellvertretender Landrat von Kitzingen und hat sich mit großem Engagement für die Bahn in unserer Region eingesetzt.

Besonders in Erinnerung bleibt uns die erste Sonderfahrt auf der Steigerwaldbahn im Jahr 2007, die wir dank seines Einsatzes durchführen konnten. 2016 war er selbstverständlich einer der Erstunterzeichner der Unterschriftensammlung "Wir wollen unsere Bahn", die unter anderem von PRO BAHN durchgeführt wurde.

Sein unermüdliches Engagement für den Schienenverkehr ist uns ein Vorbild und ermutigt uns, uns weiterhin für den Erhalt der Strecke einzusetzen. Wir werden Walter Andreas Hahn stets in dankbarer Erinnerung behalten.

In tiefer Trauer,

Der Vorstand des Fördervereins Steigerwald-Express e.V.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.

Der Beitrag Nachruf: Walter Hahn erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Schon wieder: Die Steigerwaldbahn im Fernsehen

1 Jahr 9 Monate ago

Was für eine Woche! Bereits der dritte ausführliche Beitrag über die bayerische Verkehrspolitik und die Steigerwaldbahn. Diesmal wurde der Beitrag deutschlandweit ausgestrahlt – im ARD Mittagsmagazin.Ganz deutlich wird: Bayern ist Schlusslicht bei der Verkehrswende. Auf dem Land wurde viel zu

Der Beitrag Schon wieder: Die Steigerwaldbahn im Fernsehen erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Die Steigerwaldbahn bei BR quer

1 Jahr 9 Monate ago

Nur einen Tag nach BR Kontrovers gab es einen weiteren TV-Beitrag – diesmal bei „quer“. Auch wir vom Förderverein kamen ausführlich zu Wort.In gewohnt süffisant-ironischer Weise nahm das Magazin die wenig kreativen Verwendungsvorschläge der Reaktivierungsgegner auf und ergänzte sie endlich

Der Beitrag Die Steigerwaldbahn bei BR quer erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Zurück auf die Schiene: Stillstand vorprogrammiert? BR Kontrovers vom 16. Februar 2022

1 Jahr 9 Monate ago

Am 16.2. sendete BR Kontrovers einen Beitrag über die Steigerwaldbahn und Ilztalbahn - und die grundsätzliche Schwierigkeit, in Bayern überhaupt irgend eine Bahnstrecke zu reaktivieren.
Hier geht's zum Video in der Mediathek:

https://www.br.de/mediathek/video/kontrovers-zurueck-auf-die-schiene-stillstand-vorprogrammiert-kontrovers-16-februar-2022-av:620d607a17477900087df0fa

Der Beitrag Zurück auf die Schiene: Stillstand vorprogrammiert? BR Kontrovers vom 16. Februar 2022 erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Kundgebung mit Demo vor dem Kreistag am 4.11.2021 ab 13 Uhr

2 Jahre 1 Monat ago

Der Kreistag des Landkreises Schweinfurt tagt am Do., 4.11.2021 um 14-17 Uhr in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld.Auf der Tagesordnung steht unter TOP 5 die „Aufhebung des Reaktivierungsbeschlusses des Kreistages vom 12.12.2019 zur Steigerwaldbahn“.Der Kreistag des Landkreises Schweinfurt tagt am Do.,

Der Beitrag Kundgebung mit Demo vor dem Kreistag am 4.11.2021 ab 13 Uhr erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Gerhard Eck wirft Nebelkerzen: People Mover sind nicht förderfähig!

2 Jahre 2 Monate ago

In seinem angesichts der fortschreitenden Klimakrise unerklärlichen Kampf gegen eine wiederbelebte Steigerwaldbahn hat CSU-Innenstaatssekretär Gerhard Eck als Alternative immer wieder den Einsatz von autonomen Bus-Shuttles inkl. Radschnellweg auf der Bahntrasse ins Spiel gebracht. Nun erteilt ausgerechnet das vom CSU-Parteifreund Andreas

Der Beitrag Gerhard Eck wirft Nebelkerzen: People Mover sind nicht förderfähig! erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Einladung zur Online-Infoveranstaltung: Bahnreaktivierung in Bayern – das Beispiel Senden – Weißenhorn

2 Jahre 7 Monate ago

Herzliche Einladung zur Online-Infoveranstaltung am 4. Mai ab 19.30 Uhr: „Eisenbahn-Reaktivierung in Bayern: das Beispiel (Ulm-) Senden – Weißenhorn“.

Der Beitrag Einladung zur Online-Infoveranstaltung: Bahnreaktivierung in Bayern – das Beispiel Senden – Weißenhorn erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

„Bürgerinitiativen“ lehnen Dialog ab – VCD und Förderverein laden weiterhin ein zum Gespräch

2 Jahre 7 Monate ago

Die "Bürgerinitiativen" gegen die Steigerwaldbahn hatten zuerst einen offenen Dialog gefordert, die Einladung durch VCD und Förderverein dann jedoch ausgeschlagen. Von unserer Seite bleibt das Angebot weiterhin bestehen.

Der Beitrag „Bürgerinitiativen“ lehnen Dialog ab – VCD und Förderverein laden weiterhin ein zum Gespräch erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Förderverein Steigerwald-Express e.V. erneuert das Angebot zu offenem Dialog

2 Jahre 7 Monate ago

Der Förderverein Steigerwald-Express e.V. hatte am Vormittag des 14. April eine ehrliche und aufrichtige Einladung zu einem Online-Symposium in Richtung der Reaktivierungsgegner ausgesprochen.[1] Am Nachmittag des gleichen Tages erschienen in der Mainpost Äußerungen eines Mitgliedes der Staatsregierung und engen Vertrauten

Der Beitrag Förderverein Steigerwald-Express e.V. erneuert das Angebot zu offenem Dialog erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Offene Antwort des Förderverein Steigerwald-Express e.V. des VCD Kreisgruppe Kitzingen des VCD Kreisgruppe Schweinfurt

2 Jahre 7 Monate ago

Den offenen Brief vom 12.4. sowie die Pressemitteilung der Bürgerinitiativen gegen die Steigerwaldbahn vom 7.4., in der Sie uns auffordern, „Tatsachen zu akzeptieren“, haben wir zur Kenntnis genommen. Nachdem uns in der Vergangenheit oft nicht klar war, wer hinter den BI's steht und welche Personen man dort ansprechen kann, freuen wir uns, nun von Ihnen namentlich gezeichnet zu hören. Auch wenn der offene Brief etliche persönliche Anfeindungen und herabwürdigende Bemerkungen - welche wir uns für einen Dialog verbitten - enthält, würdigen wir Ihre Kontaktaufnahme und schließen uns Ihrer Forderung nach einem „konstruktiven, ideologiefreien Dialog“ an.

Der Beitrag Offene Antwort des Förderverein Steigerwald-Express e.V. des VCD Kreisgruppe Kitzingen des VCD Kreisgruppe Schweinfurt erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Merkur: „Neues Gutachten greift Söder-Ministerium scharf an“

2 Jahre 8 Monate ago

Seit Jahren kämpfen wir dafür, dass unsere stillgelegte Steigerwaldbahn wieder in Betrieb geht. Ein CSU-Staatssekretär macht sich öffentlich gegen die Befürworter der Bahnverbindung lustig, die „durch Träumereien, Halbwahrheiten, rückwärtsgewandte Nostalgie und ideologische Verblendung“ auffielen. Ein Gutachten widerspricht ihm deutlich.https://www.merkur.de/bayern/bahnstrecken-streit-bayern-soeder-gutachten-verkehrsministerium-csu-90240394.html

Der Beitrag Merkur: „Neues Gutachten greift Söder-Ministerium scharf an“ erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Politische Analyse: Die 1000 der BEG sind geknackt & Fördermittelverbrennung

2 Jahre 9 Monate ago

Es passieren seltsame Dinge an der Steigerwaldbahn. Wir versuchen diese hier mal parteipolitisch neutral einzuordnen und spekulieren, was als nächstes passieren könnte …Ein Schreiben der zwei MdLs, Eck, Becker und der MdB Weisgerber kursiert in den Rathäusern der beiden Landkreise

Der Beitrag Politische Analyse: Die 1000 der BEG sind geknackt & Fördermittelverbrennung erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Laut und Einsam – Reaktivierungsgegner reagieren auf Umfrage des VCD

2 Jahre 9 Monate ago

Nach der Veröffentlichung der Auswertung der VCD-Umfrage zur Bürgermeinung kann man erstaunliche Vorgänge beobachten:Während eine Vielzahl von Kommunalpolitikern – auf beiden Seiten der fachlichen Diskussion – die Umfrage begrüßte, da damit erstmals ein quantifiziertes Stimmungsbild möglich war, stechen auch die

Der Beitrag Laut und Einsam – Reaktivierungsgegner reagieren auf Umfrage des VCD erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Detaillierte Ergebnisse: So stark ist der Rückhalt für die Bahn in den Gemeinden

2 Jahre 9 Monate ago
Seit Jahren entzweit die Frage nach der Reaktivierung der Steigerwaldbahn die Anliegergemeinden. Um belastbare Aussagen zur Meinung in der Bevölkerung zu erhalten, führte der VCD im Januar/Februar 2021 eine groß angelegte Online-Umfrage durch, die mit Flyern und Aufrufen in allen Medien breit beworben wurde [1].  Über 1700 gültige Stimmen wurden abgegeben.
Die Ergebnisse wurden anschließend den Medien präsentiert und stießen auf ein breites Echo [2]. Nun können sie die ausführliche 37seitige Auswertung auf der Homepage des VCD herunterladen [3] Außerdem gibt es noch eine Aufzeichnung der Pressekonferenz auf YouTube [4]

Die Umfrage zeigt überraschend deutlich, dass es einen starken Rückhalt bei den Bürgerinnen für eine Reaktivierung gibt.Kernaussagen der Umfrage sind in Kürze:
  • 61% der Befragten freuen sich auf klimafreundliche Mobilität durch die Bahnreaktivierung
  • 46% glauben nicht an die Akzeptanz der Bahn – 48% glauben hingegen daran.
  • 54% finden, die Reaktivierung der Bahn wäre für Ihren Wohnort vorteilhaft
  • 61% denken, dass die Reaktivierung der Bahn für die Region Mainfranken von Vorteil ist
  • 63% wissen, dass der Bahnverkehr weniger schädliche Emissionen verursacht.
  • 49% der Befragten antworteten, dass eine Reaktivierung den Gemeinden nicht zu teuer wäre, 15% hatten dazu keine Meinung und lediglich 36% finden es für die Gemeinden zu teuer.
  • Einen Enabler für vernetzte Mobilität sehen 62% in der Reaktivierung der Bahn, 32% nicht.
  • 57% der Befragten würden die Bahn selbst benutzen.
  • 39% fühlen sich von den Kommunen nicht neutral über die Reaktivierung informiert, 23% haben dazu keine Meinung. Nur 38% Prozent fühlen sich korrekt von ihren Kommunen informiert.
Was sagt die Umfrage über die Reaktivierungs-Gegner aus?An dem Unentschieden bei der Frage der Akzeptanz der Bahn kann man sehr deutlich sehen, dass die in den Medien und auch in den Gemeinderäten zuletzt vermehrt geäußerten negativen Meinungen zur Steigerwaldbahn nicht die Mehrheit repräsentieren und die Gegnerschaft der Reaktivierung allgemein viel größer und stärker wahrgenommen wurde, als sie tatsächlich ist:

Größer 50% bis teilweise über 60% sind in den Fragen, die die Reaktivierung direkt betreffen für die Bahn. Die Wahrnehmung der Akzeptanz, also eine Indikation, wie sehr man von allen Anderen denkt, dass diese mit der Reaktivierung einverstanden sind, ist in etwa ausgewogen. Hier kann man nur darauf schließen, dass die Wahrnehmung der Gegnerschaft überzogen ist
Was können alle Seiten von der Umfrage lernen?Das sehr unklare Ergebnis bei der Frage, ob die Kommunen neutral zur Reaktivierung informieren, zeigt deutlich, dass die Verwaltungen und die Lokalpolitik hier nicht mehr als neutraler Akteur wahrgenommen wird. Aktionen wie Pseudo-Infoveranstaltungen, von denen bis heute keiner so genau weiß, wer diese denn in den gemeindlichen Einrichtungen veranstaltet hat, haben das Ansehen der Rathäuser in der Frage der Reaktivierung stark beschädigt. Die wichtigste Lektion, die diese Umfrage also für alle – egal ob für oder gegen die Reaktivierung – beinhaltet, ist, dass faktenbasierte Politik mit offenem Visier jetzt noch viel mehr nötig ist.

Nur durch ein gegenseitiges, politisch neutrales, Anerkenntnis von Fakten kann eine fundierte politische Willensbildung der Bürger erfolgen. Rathäuser sollten hier eine neutrale informierende Rolle spielen, was offensichtlich nicht überall der Fall war. Rathäuser, die sich diesem Vorgang einseitig verweigern, werden von den Bürgern nicht als neutrale Informationsquelle erlebt. So entsteht Misstrauen und Unzufriedenheit mit der Arbeit der Verwaltung im Gesamten. Das wäre für den demokratischen Prozess und die Befriedung des Konfliktes vor der Reaktivierung nicht hilfreich, sondern könnte den Streit weiter aufladen.
Fazit:Schon bei den vergangenen Unterschriftensammlungen und im Kontakt mit vielen Bürgern war uns klar, dass eine Mehrheit der Bevölkerung der Reaktivierung positiv gegenüber steht. Die Quantifizierung dieser Annahme durch die Umfrage des VCD bestärkt uns in unserer Arbeit für einen Erhalt der unteren Steigerwaldbahn Kitzingen – Schweinfurt.
Links

[1] https://fv-steigerwald-express.de/2021/02/02/noch-bis-6-februar-an-der-online-umfrage-zur-steigerwaldbahn-teilnehmen/
[2] https://fv-steigerwald-express.de/2021/02/15/das-ergebnis-der-vcd-umfrage-liegt-vor-anrainer-sind-pro-steigerwaldbahn/
[3] https://bayern.vcd.org/fileadmin/user_upload/Bayern/Verbaende/Mainfranken-Rhoen/VCD-Abschlussbericht_-_Umfrage_zur_Steigerwaldbahn.pdf
[4] https://www.youtube.com/watch?v=mz_D3-kFQMk

Der Beitrag Detaillierte Ergebnisse: So stark ist der Rückhalt für die Bahn in den Gemeinden erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..

Förderverein Steigerwald-Express

Das Ergebnis der VCD-Umfrage liegt vor – Anrainer sind pro Steigerwaldbahn!

2 Jahre 9 Monate ago
Förderverein Steigerwald-Express

Überprüft

1 Stunde 14 Minuten ago
Förderverein Steigerwald-Express
SubscribeFörderverein Steigerwald-Express Feed abonnieren