Wagenkirche: Kirche unterwegs seit 11 Jahren

2 Jahre 11 Monate ago
Nach einer längeren Pause ist die Wagenkirche nun wieder in der Schweinfurter Fußgängerzone zu finden.

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in der Eisdiele oder stehen an der roten Ampel ... und plötzlich kommt eine Kirche vorbei!

Zwei Männer ziehen das nicht gerade kleine Gefährt freundlich grüßend durch die Fußgängerzone, kommen mit den Leuten ins Gespräch, geben kleine Impulse fürs Wochenende – manchmal nachdenklich, manchmal lustig. Da kann es schon passieren, dass Sie zu Beginn der Fastenzeit ein Stück Schokolade aus dem Adventskalender bekommen – warum? Die Auflösung gibt’s dann natürlich im Gespräch.

Heiko Kuschel

Ein fröhlicher Rhythmusgeber für die Kirchengemeinden

2 Jahre 11 Monate ago
Diakon Maximilian Hubmann ist neuer stellvertretender Leiter des Kirchengemeindeamts Schweinfurt

Häufig sind die Büros der Leitungspersonen in Firmen und Einrichtungen ja ganz oben. Diakon Maximilian Hubmann dagegen residiert – derzeit noch – in einem geteilten Büro im Keller des evangelischen Kirchengemeindeamts in der Friedenstraße Schweinfurt, mitten in der Bauabteilung.

„Das ist super, denn so lerne ich gleich, wie die Menschen hier arbeiten und was sie bewegt“, meint der 32jährige fröhlich. Er möchte erst einmal in seinem neuen Leitungsamt ankommen, wahrnehmen, was den Kolleginnen und Kollegen wichtig ist. Dass sein Name im aktuellen Büro nicht an der Tür steht, stört ihn wenig – im Obergeschoss steht das vorgesehene Büro parat, wenn es an der Zeit ist.

Als stellvertretender Leiter des Kirchengemeindeamtes Schweinfurt und stellvertretender Geschäftsführer der Gesamtkirchengemeinde Schweinfurt ist er seit 1. März vor allem für die Themen „Bau“ und „Digitalisierung“ zuständig. Ein weites Feld, denn das Kirchengemeindeamt betreut nicht nur den Dekanatsbezirk Schweinfurt, sondern auch die Dekanatsbezirke Castell und Bad Neustadt mit 70 Kirchengemeinden und diversen weiteren Rechtsträgern.

Heiko Kuschel

Predigt: Der Geist kommt.

2 Jahre 11 Monate ago
Predigt: Der Geist kommt.
Heiko Kuschel

Manchmal kann das Leben ganz schön ermüdend sein. Eine Sorge türmt sich auf die andere. Die großen Weltkrisen werden ja schon fast zu so einer Art Grundrauschen: Klimakrise. Krieg in der Ukraine und anderswo. Corona. Artensterben. Und so vieles mehr. Und als würde das alles nicht schon reichen, kommen dann noch die eigenen Dinge dazu.

Eine schwere Krankheit in der Familie. Finanzielle Probleme. Streit. Trennung. Die Sorge um Freunde oder Familienmitglieder, die ihren eigenen Weg gehen, der vielleicht nicht der beste zu sein scheint. Und dann geht noch irgendwas kaputt. Und die Steuererklärung wartet und dieses und jenes. Und und und.

Ach, manchmal kann das Leben ganz schön ermüdend sein.

Heiko Kuschel

Im Zeller Pfarrhaus brennt endlich Licht

2 Jahre 11 Monate ago
Diakonin Eva-Maria Hubmann übernahm die Pfarrstelle Zell

Sehr lange hat das älteste Pfarrhaus Bayerns, vor Jahren mit großem Aufwand wieder hergerichtet, auf diesen Moment gewartet: Es brennt wieder Licht! Zum 1. Mai zog Diakonin Eva-Maria Hubmann mit ihrem Mann Max in das gründlich restaurierte Schmuckstück des Ortes ein und fühlt sich dort sichtlich wohl. Im Gespräch schwärmt sie von dem freundlichen Empfang im Ort. Im kleinen Gärtchen direkt am Haus sitzend, grüßt sie fröhlich die Vorübergehenden. Auch das Haus selbst sei „ein Traum“, zeigt sie sich begeistert von der neuen Wohn- und Wirkungsstätte.

Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Das Beste kommt noch!

3 Jahre ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Das Beste kommt noch!
Heiko Kuschel

Der Löffel ist da!
Ihr habt ihn in der Hand.
Oder er liegt vor euch, neben euch.
Der Löffel ist da!
Und er ist ein Versprechen:
Das Beste kommt noch.
Es gibt einen Nachtisch.
Es wird lecker.
Selbst, wenn es Leber mit Rosenkohl und Spinat gibt:
Am Ende steht das Eis, der Pudding, die Erdbeeren mit Sahne.
Der Löffel ist da!
Du hast ihn in der Hand.
Nicht alles kannst du beeinflussen.
Manchmal in deinem Leben gibt es Dinge,
über die du keine Macht hast.

Heiko Kuschel

Kinder bauen eine schnelle Orgel

3 Jahre ago
Al:legrO – der Orgelbausatz eröffnet nicht nur Kindern und Jugendlichen ganz neue Wege zur Musik

Bad Kissingen. Eine spannende Aktion: Kinder bauen eine komplette, einsatzfähige Orgel und entdecken spielerisch die Funktionsweise dieses Instruments. Eine ganz neue Herangehensweise an ein klassisches Musikinstrument, die die Kinder aktiv mit einbindet. Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche stellte den vom evangelischen Dekanatsbezirk Schweinfurt angeschafften Bausatz in der Bad Kissinger Erlöserkirche vor. Die Bad Kissinger Gospelkids setzten die Orgel zusammen und begleiteten die Einweihung durch Dekan Oliver Bruckmann mit ihrem Gesang.

Heiko Kuschel

Mit Jugendlichen glauben und leben

3 Jahre ago
Die Dekanatssynode Schweinfurt beschäftigte sich mit der Zukunft der Konfi-Arbeit

Schweinfurt. „Warum nicht mal ein Tiktok-Video von Konfis als Eingangsgebet?“ So fragte Tobias Bernhard vom Amt für Jugendarbeit bei seinem Vortrag vor der Schweinfurter Dekanatssynode – und meinte das durchaus ernst. Denn die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich verändert.

Heiko Kuschel

Rosa trommelt für Grün

3 Jahre ago
Christa Weinzierl wurde nach 33 Jahren als Leiterin der „Grünen Damen“ im Leopoldina verabschiedet.

33 Jahre lang, seit der Gründung des ehrenamtlichen Besuchsdienstes im Leopoldina-Krankenhaus, hatte Christa Weinzierl die Leitung der „Grünen Damen“ (und wenigen Herren) inne. Nun wurde sie in einem Gottesdienst in der Stephanuskapelle des Krankenhauses geehrt. Krankenhauspfarrerin Susanne Rosa wird in Zukunft die Leitung übernehmen, Christa Weinzierl wird aber noch weiter im Besuchsdienst dabei sein.

Heiko Kuschel

Neue Vorstandschaft gewählt

3 Jahre ago
Wir haben eine neue Vorstandschaft: In unserer Mitgliederversammlung wählten die Anwesenden Heike Spitzner und Peter Matl zu ihren Vorsitzenden. Ingrid Gutjahr ist Kassierin, Peter Krause wie bisher Schriftführer. Peter Matl,...
Heiko Kuschel

Ein freundlicher, humorvoller und zugewandter Seelsorger

3 Jahre ago
Pfarrer Euclésio Rambo in den Ruhestand verabschiedet

Sieben Jahre ist es her, dass Pfarrer Euclésio Rambo mit seiner Frau Dolores aus Brasilien nach Deutschland kam. Im Rahmen eines Pfarrer-Austauschprogramms zwischen beiden Kirchen war er 2015 von seiner Heimatkirche, der Igreja Evangélica de Confissão Luterana no Brasil (IECLB), nach Schweinfurt entsandt worden und hatte hier seitdem in der Gustav-Adolf-Kirche Schweinfurt und mit einem Teil seines Dienstauftrags in Niederwerrn gewirkt.

Als Beauftragter für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (kda) und für die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa) war es ihm natürlich eine besondere Ehre, dass seine Verabschiedung ausgerechnet am Tag der Arbeit stattfand. „Der Tag der Arbeit gehört zu dieser Gemeinde!“ betonte er in seiner Predigt die traditionell enge Verbindung zwischen Gustav-Adolf-Kirchengemeinde und kda und wies darauf hin, wie viele Menschen gerade in Brasilien nicht ausreichend für ihre Arbeit bezahlt werden.

Heiko Kuschel

Mitmachen beim Stadtradeln - im Team Schweinfurt-evangelisch!

3 Jahre ago
Kirche steigt aufs Rad und spart CO2 - machen Sie mit!

Am 9. Mai geht's los: Schweinfurt steigt aufs Rad! Etliche Teams treten gegen- und miteinander an, um innerhalb von 21 Tagen möglichst viele Wege auf dem Fahrrad zurückzulegen und damit im Vergleich zu Autofahrten CO2 einzusparen.

Mitmachen können alle, die in Schweinfurt wohnen, arbeiten oder in Schweinfurt in Vereinen oder z.B. einer Kirchengemeinde engagiert sind. Wo Sie mit dem Fahrrad fahren, ist dagegen völlig egal. Hauptsache, Sie fahren! Nur die Teilnahme an Radrennen gilt nicht.

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Lichtblicke

3 Jahre ago

Wagenkirche: Lichtblicke

Die Wagenkirche ist mal wieder unterwegs!
Wie ist es dir denn in der letzten Woche so ergangen seit wir uns am letzten Freitag darüber ausgetauscht haben, was uns Freude macht.

Gut ging mir. Ein kleines Erlebnis möchte ich dir gerne erzählen: Am Montag als ich am Main aus dem Auto gestiegen bin, traute ich erst meinen Ohren nicht. Ich hörte eine Nachtigall singen!

Echt! Sind die denn schon da?

Ja, und inzwischen habe ich schon an ganz unterschiedlichen Orten welche gehört. Langsam glaube ich, dass es doch Richtung Sommer geht.

Lorenz Hummel

Mobilität jetzt!

3 Jahre ago
Auftakt der Vortragsreihe des Evangelischen Bildungswerks: Pfarrer Heiko Kuschel mit Gedanken zum Reden über Mobilität

Was macht das Reh auf der Straße? Diese Frage haben sich wohl schon so manche gestellt, während sie nachts im Wald voll in die Bremsen traten. Doch vielleicht müsse man die Frage ganz anders stellen, so Pfarrer Heiko Kuschel bei seinem Vortrag „Mobilität anders denken – wie Sprache unseren Verkehr gestaltet“: Was macht eigentlich die Straße im Wald? Ist der Wald nicht der Lebensraum des Rehs? Ähnlich könne man auch darüber nachdenken, wie beispielsweise Autos den Lebensraum der Menschen in der Stadt dominieren.

Heiko Kuschel