Wagenkirche: Die Schönheit finden

3 Jahre ago

Wagenkirche: Die Schönheit finden

Profile picture for user Heiko Kuschel

Na, hast du auch noch Ostereier gesucht letzten Sonntag?
(...)
Unsere Kinder werden langsam groß, aber daran haben sie immer noch viel Spaß. Und es ist ja auch toll, etwas Schönes zu finden, was irgendwo versteckt ist. Ein buntes Ei, leckere Schokolade, so was.
Aber man mag sich ja kaum noch freuen in dieser schwierigen Zeit mit all den schlechten Nachrichten, nicht nur aus der Ukraine.

Heiko Kuschel

Charlie Chaplin und der Frieden

3 Jahre ago
Charlie Chaplin und der Frieden
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Im Jahr 1940, mitten im Zweiten Weltkrieg, drehte Charlie Chaplin seinen Film „Der große Diktator“, eine Satire auf Adolf Hitler und den Faschismus.

Am Ende hält er eine ganz berühmt gewordene Rede an die Menschheit. Eine, die heute noch berührt. So beginnt sie:

Heiko Kuschel

Ostern: Versteckte Schönheit

3 Jahre ago
Ostern: Versteckte Schönheit
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Na, haben Sie alle Ihre Ostersachen wiedergefunden? Wenn nicht – schauen Sie doch mal hinterm Fernseher. Ich, ähm, spreche aus Erfahrung.

Ja, manchmal muss man die schönen Dinge erst mal suchen im Leben. Manches ist nicht auf den ersten Blick zu sehen. Wobei ich ja besonders die ganz offensichtlichen Verstecke liebe. Da liegt was offen auf dem Tisch, aber weil’s niemand da erwartet, wird’s zuletzt gefunden.

Heiko Kuschel

Ostereier - Lebenshoffnung

3 Jahre ago
Ostereier - Lebenshoffnung
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Na, schon alle Ostereier aufgegessen? Oder können Sie schon keine Hühnereier mehr sehen und Schoko auch nicht?

Warum wir überhaupt Eier an Ostern verstecken, ist ja nicht so ganz klar. Ich denke: Es ist ein Symbol des Lebens. Aus dem Ei, das wie tot da liegt und das man fast für einen Stein halten könnte, schlüpft auf einmal – ein neues Leben. Haben Sie das schon mal beobachtet, wie ein Küken schlüpft? Ich finde das ein großes Wunder, wie ein neues Leben beginnt.

Heiko Kuschel

Himmel auf Erden

3 Jahre ago
Himmel auf Erden
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Der berühmte Theologe Karl Barth wurde mal gefragt: „Nicht wahr, Herr Professor, im Himmel werden wir alle unsere Lieben wiedersehen?“ Barth antwortete: „Ja. Aber die anderen auch.“

Ähm, ja. Irgendwie unpraktisch, diese Sache mit dem Himmel. OK, ich denke mir sowieso: Wie dieses Leben nach dem Tod ist, können wir uns eh nicht vorstellen. Wenn es das überhaupt gibt. Aber wenn es das gibt: Dann sind die da alle. Also, ja genau der. Und die auch. Und dieser seltsame Typ. Alle da.

Heiko Kuschel

Ostern: Friede auf Erden!

3 Jahre ago
Ostern: Friede auf Erden!
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Frieden auf Erden!

So sangen die Engel an der Krippe zur Geburt des Jesuskindes. An Weihnachten, lang ist’s her. In dieser Woche haben wir uns daran erinnert, wie er gestorben ist – und wie er auferstanden ist. Ein großes, eigentlich völlig unglaubliches Wunder. Das Leben siegt über den Tod! Am Ende steht nicht das Nichts, sondern das Leben!

Heiko Kuschel

Predigt: "Wir sind ein Leib"? Was für eine Zumutung!

3 Jahre ago
Predigt: "Wir sind ein Leib"? Was für eine Zumutung!
Heiko Kuschel

Predigt am Gründonnerstag 2022
Schweinfurt – Gut Deutschhof, 14.4.2022

Text: 1. Kor 10, 16-17
Der gesegnete Kelch, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi? Denn ein Brot ist's: So sind wir viele ein Leib, weil wir alle an einem Brot teilhaben.

Liebe Gemeinde!

Heiko Kuschel

Der Astronaut

3 Jahre 1 Monat ago
<p>Ein Mann erwacht aus dem Koma in einem seltsamen runden Raum. Er weiß nicht, wo er ist oder wer er ist. Drei Robot-Arme sorgen für seine Gesundheit.</p><p>Wie soll man denn über ein Buch schreiben, das so beginnt, ohne irgend etwas vorwegzunehmen und damit viel von der Spannung wegzunehmen?</p><p>Ich versuche es so: Es ist eine Geschichte über unfreiwilliges Heldentum. Über Angst vor Zurückweisung und die Suche nach Anerkennung. Eine Geschichte über völlig unerwartete interstellare Freundschaften und interkulturellen Humor.</p>
Heiko

#Wagenkircheforfuture

3 Jahre 1 Monat ago
#Wagenkircheforfuture
Heiko Kuschel 25. März 2022 - 19:07
Die Wagenkirche mit Banner

Die Wagenkirche ist endlich mal wieder unterwegs! Das hatte ich schon gar nicht mehr für möglich gehalten. Ich freu mich sehr – auch über meinen neuen Kollegen von der katholischen Kirche. Lorenz, sag doch mal kurz was zu dir selbst.

(kurze Vorstellung)

Schön, dass du jetzt dabei bist! Heute ja gleich zu einem Spezialeinsatz.

Ja, ich hab schon das große Banner bewundert. Churches for Future.

Damit waren wir schon ein paar Mal auf den Demos von Fridays for Future dabei. Und heute ist ja wieder eine.

Heiko Kuschel

Texte der "Klänge in der Nacht" am 18.3.2022

3 Jahre 1 Monat ago
Texte der "Klänge in der Nacht" am 18.3.2022 Heiko Kuschel

Mose

Mose an der Kanzel

Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Als ein Zeichen für die Menschen: Die Predigten hier, sie stehen auf dem Grund der Zehn Gebote. Die Predigten, die hier gehalten werden, sie fußen auf dem Alten Testament. Ihr habt gemeinsame Wurzeln mit dem Judentum. Manchmal, in eurer Geschichte, da wäre es gut gewesen, ihr hättet auf dieses Zeichen geachtet.

Heiko Kuschel

Spezialistin für Taufen, Kinder und Familien

3 Jahre 1 Monat ago
Dorothea Greder ist neue Pfarrerin in Bad Kissingen – mit einem klar definierten Arbeitsschwerpunkt

Noch stapeln sich die Umzugskartons in der einladend wirkenden Wohnung in Hausen, aber immerhin: Die Küche ist voll funktionsfähig und der Pizzateig für den traditionellen Familien-Pizzaabend geht in aller Ruhe auf. Auch die Kaffeemaschine läuft, der Kuchen kommt derzeit testweise im Wechsel von allen Bäckereien im Umkreis.

Jakob, vier Jahre, kommt gerade von einem ersten Schnupperbesuch beim Kinder-Gospelchor zurück und erklärt mit großem Ernst, dass sein alter Kindergarten nun leider zu weit weg ist. Bruder Jona (zwei Jahre) schläft.

Heiko Kuschel