Abschied ist ein schweres Schaf

4 Jahre ago
Pfarrer Andreas Grell wurde aus der Kirchengemeinde St. Johannis verabschiedet

Bereits im August nahm die Kirchengemeinde mit einem Gottesdienst Abschied von ihrem Pfarrer Andreas Grell. Genau vor fünf Jahren hatte er als Pfarrer z.A. die II. Pfarrstelle St. Johannis-Schweinfurt zur Vertretung übernommen; nach dem Ende der Probezeit war er im Juni 2018 offiziell in die Stelle eingeführt worden.  Nun zieht es ihn gemeinsam mit seiner Frau weiter nach Neumarkt in der Oberpfalz.

Heiko Kuschel

Brasilien: Verabschiedung der Beauftragten Renate Käser

4 Jahre ago

Am Montag, 23.9. um 19 Uhr verabschiedet das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt seine langjährige und verdiente Beauftragte für Mission, Partnerschaft und Entwicklungsdienst, Frau Renate Käser, mit einem festlichen Gottesdienst aus ihrem Amt. Wie groß ihr Engagement in diesem Bereich war, sieht man schon an der Tatsache, dass gleich drei Nachfolger/innen in dieses Amt eingeführt werden: Herr Bernd Lemmerich, Julian-Alexander Bauer und Frau Christa Müller.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem Empfang in der Kirche eingeladen.

Heiko Kuschel

Klimastreiktag am 20.9.: Andacht um "fünf vor zwölf" in St. Johannis #AllefürsKlima

4 Jahre ago
Das evangelische Dekanat unterstützt die Aktionen von Fridays for future

Am Freitag, 20.9., ruft die Organisation „Fridays for Future“ nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene dazu auf, in einem weltweiten Klimastreik und weiteren Aktionen ihre Besorgnis über die Klimaerhitzung zu zeigen. Auch in Schweinfurt ist dazu eine Demonstration auf dem Schillerplatz geplant. Beginn ist um 13:30; anschließend soll es eine 24stündige Mahnwache geben. Bei der Demonstration wird die ökumenische Wagenkirche anwesend sein. 

Das evangelisch-lutherische Dekanat hat sich bereits im März mit einer Pressemitteilung hinter die Forderungen der Jugendlichen gestellt. Den vollständigen Text finden Sie unter www.schweinfurt-evangelisch.de/churchforfuture . Die Bewahrung der Schöpfung und damit des Lebensraums für alle Menschen ist eines unserer zentralen Anliegen. Viele Gemeinden, Dekanate, auch Landeskirchen und katholische Bistümer haben sich unter der Überschrift „Churches for future“ ebenfalls hinter die Jugendlichen gestellt. 

Heiko Kuschel

Ausgezeichnete Musik zur Ehre Gottes

4 Jahre 2 Monate ago
Petra Hurth wurde mit der „Soli deo gloria“-Nadel der bayerischen Landeskirche geehrt.

Im Rahmen des Sommerkonzerts in der St. Salvatorkirche Schweinfurt wurde die langjährige Organistin und Kirchenchor-Leiterin Petra Hurth für ihre Verdienste um die Kirchenmusik mit der „Soli-Deo-Gloria-Nadel“ der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ausgezeichnet. Soli deo gloria, zu deutsch: „Allein Gott sei Ehre“ war der Wahlspruch vieler Komponisten des Mittelalters und des Barock, beispielsweise von Johann Sebastian Bach oder Georg Friedrich Händel, die ihre Partituren mit „S. D. G.“ kennzeichneten.

Heiko Kuschel

„Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht.“

4 Jahre 2 Monate ago
60 Jahre Auferstehungskirche Schweinfurt

In einem festlichen Gottesdienst und im anschließenden Gemeindefest feierte die Auferstehungsgemeinde das Jubiläum ihrer Kirche. Die Gemeinde, gegründet in einer Zeit des Aufbruchs am neuen Stadtteil Bergl, blickt bereits auf eine bewegte Geschichte zurück. Zentral sei bei allen Herausforderungen aber der Glaube und das Vertrauen auf Gottes Führung, so Pfarrer Harald Deiniger in seiner Predigt.

Heiko Kuschel

Pfarrkonvent 2019 in den italienischen Waldensertälern

4 Jahre 2 Monate ago
Die Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats besuchten die kleine protestantische Schwesterkirche in Norditalien

22 Pfarrerinnen, Pfarrer und Ehepartner aus dem Dekanat Schweinfurt begannen den Monat Juli gleich am Montag früh um 6: Um diese Zeit startete der Bus, der sie nach Torre Pellice brachte. Der kleine Ort am Eingang zu einem der drei piemontesischen Täler in der Nähe von Turin, in denen sich die Waldenser in Zeiten der Verfolgung zurückgezogen hatten und noch heute in relativ großer Zahl leben, wurde zum Ausgangspunkt für Besuche in der näheren und weiteren Umgebung.

Heiko Kuschel

Die Wagenkirche im Radio und Fernsehen

4 Jahre 3 Monate ago
mehrere Berichte über die Schweinfurter Wagenkirche waren in letzter Zeit zu hören und zu sehen.

Die Schweinfurter Wagenkirche (www.wagenkirche.de) zieht mittlerweile seit 8 Jahren ökumenisch durch die Schweinfurter Innenstadt. Kurze, humorvolle Impulse zum Wochenende und gleichzeitig einfach ein Anlaufpunkt für seelsorgerliche Anliegen ebenso wie für allen Ärger, den die Menschen mal loswerden wollen.

In letzter Zeit wurden Ullrich Göbel und Heiko Kuschel von verschiedenen Teams des Bayerischen Rundfunks begleitet. Dabei einstanden ein kurzer Fernsehbeitrag sowie ein längeres Radio-Feature über "Kirche, die hinausgeht". 

Heiko Kuschel

Ein Viertel Stabübergabe

4 Jahre 5 Monate ago
Pfarrerin Kerstin Vocke wurde in ihr Amt als Seelsorgerin des Augustinum eingeführt

Man sieht sich immer zweimal im Leben“: Mit diesen Worten begrüßte Stiftsdirektor Marcus Reuter die Gottesdienstgemeinde, die sich am Mittwochnachmittag im großen Saal des Wohnstift Augustinum zu einem österlichen Gottesdienst versammelt hatte. Und dieser Satz traf gleich mehrfach zu: Für Pfarrerin Vocke war es die zweite Amtseinführung des Jahres, nachdem sie gemeinsam mit ihrem Mann die Pfarrstelle Schweinfurt-Kreuzkirche Oberndorf übernommen hatte. Zusätzlich ist sie mit einem Viertel Arbeitsauftrag aber auch Seelsorgerin am Augustinum.

Heiko Kuschel

Unwetter in Rio: Kindercreche Dom Samaritano betroffen

4 Jahre 5 Monate ago
Nach dem schweren Unwetter ist es unseren Partnergemeinden fast unmöglich, die Arbeit in der Kindertagesstätte aufrechtzuerhalten. Wir bitten um Spenden.

Seit vielen Jahren unterstützt das evangelische Dekanat Schweinfurt die Creche (Kindertagesstätte) Bom Samaritano unserer Partnergemeinden in Rio de Janeiro. 100 Kinder aus einer Favela bekommen Elementarbildung, regelmäßige Mahlzeiten und medizinische Betreuung. Doch nun erreicht uns nach dem schweren Unwetter der vergangenen Woche ein dramatischer Hilferuf aus Rio von der Leiterin Vilma Petsch:

Liebe Freunde vom Dekanat Schweinfurt,

Heiko Kuschel

Neuer Anfang für alte Bekannte

4 Jahre 5 Monate ago
Ehepaar Kerstin und Bernhard Vocke wurden feierlich in ihr Amt in der Kreuzkirche Oberndorf eingeführt

Nach fast zwei Jahren Vakanz kann die Kreuzkirche Schweinfurt-Oberndorf aufatmen: Die Pfarrstelle ist wieder besetzt! Dekan Oliver Bruckmann führte die beiden am Palmsonntag, 14.4.2019, in ihr neues Amt ein: Bernhard Vocke im Umfang von 50% einer Pfarrstelle, Kerstin Vocke mit 25%. Sie wird außerdem mit weiteren 25% Seelsorgerin am Augustinum.

Heiko Kuschel

35 Jahre für die Menschen da

4 Jahre 6 Monate ago
Die Indio-Hilfe Peru aus Sennfeld feierte Jubiläum

Vor 35 Jahren entfaltete eine privat organisierte Posaunenchor-Reise aus dem Raum Würzburg nach Lateinamerika eine erstaunliche Wirkung: Insbesondere Sigrid und Emil Heinemann, die sich auf dieser Reise kennengelernt hatten, waren bestürzt über die große Armut und Not der Menschen, die sie dort kennen gelernt hatten – und die trotz aller Armut doch immer noch das wenige, das sie hatten, mit ihnen freigebig teilten. Mit Unterstützung des damaligen UNO-Verbindungsmannes für Lateinamerika, Dr. Rainer Rosenbaum, entstanden schnell die ersten Hilfsaktionen.

Heiko Kuschel

#ChurchforFuture: Das evangelisch-lutherische Dekanat Schweinfurt stellt sich hinter die Jugendlichen von „Fridays for Future“

4 Jahre 6 Monate ago
Die Forderungen der Jugendlichen nach mehr Klimaschutz sind auch unser Anliegen.

Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung: Mit diesen Forderungen begann der sogenannte „konziliare Prozess“ bei der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen 1983 in Kanada. Drei Forderungen, die eng miteinander verknüpft sind. Die Kirchen auf der ganzen Welt setzen sich seit langem für diese Ziele ein. 

Heiko Kuschel

Ein Genuss für die Ohren

4 Jahre 7 Monate ago
Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats luden wieder ein zum Ohrenschmaus

Zum fünften Mal findet die Vesperkirche Schweinfurt gerade statt, und zum fünften Mal luden Pfarrerinnen und Pfarrer zum Ohrenschmaus: Dem Benefizkonzert zur Unterstützung der Vesperkirche. Trotz Eisregens, der sicher etliche vom Kommen abhielt, war die Kirche wieder einmal gut gefüllt. Und wer kam, wurde nicht enttäuscht:

Heiko Kuschel

Das steht mir doch zu!

4 Jahre 8 Monate ago
Informationsveranstaltung des kda am 26. Febr. 2019, 19:30 Uhr

Referent: Thomas Krämer, Dipl. Volkswirt (FH), Nürnberg

Datum: 26. Febr. 2019, 19:30 Uhr

Ort: Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, kda-Sitzungsraum, Friedenstr. 23, Eingang Ludwigstr., 97421 Schweinfurt

“Das steht mir doch zu!“ - Es gibt Unternehmen, in denen Vorstände das 14fache Monatsgehalt eines Beschäftigten pro Tag "verdienen".
Gehälter von einer Million Euro sind für Profifußballer keine Seltenheit.

Heiko Kuschel

Das Paradies – eine Bibliothek

4 Jahre 9 Monate ago
Öffentlichkeitsbeauftragter Pfarrer Dr. Siegfried Bergler wurde in den Ruhestand verabschiedet

Eine Ära geht zu Ende: Nach über 13 Jahren, in denen Dr. Siegfried Bergler in Schweinfurt als Referent für Öffentlichkeitsarbeit tätig war und unter anderem auch diese Website betreute, wurde er am 30. Dezember in der voll besetzten St. Johanniskirche von Dekan Oliver Bruckmann in den Ruhestand verabschiedet.

Heiko Kuschel

Überprüft

15 Minuten 4 Sekunden ago
SubscribeSchweinfurt-evangelisch.de Feed abonnieren