Wagenkirche: Schieb doch mal ne (Halbzeit-)pause ein

6 Jahre 9 Monate ago
Wagenkirche: Schieb doch mal ne (Halbzeit-)pause ein
Ullrich Göbel 6. Juli 2018 - 13:00


Ulli pfeift mit der Trillerpfeife 

    He, Ulli, was machst du da? Willst du uns hier verpfeifen?

Ne, Heiko, das war der berühmte Halbzeitpfiff. Wir machen Pause hier. 

    Wie, was Pause? Wir sind doch im Dienst und fahren die Wagenkirche     richtig offiziell durch die Stadt. Wir haben sogar den kirchlichen Auftrag     dazu bekommen. Pause mach ich erst später.

Ach komm, Heiko. Wir lassen es uns doch auch gut gehen. Wenn unser Gespräch hier fertig ist, genehmigen wir uns doch immer die berühmte Bratwurst. 

Ullrich Göbel

Wagenkirche: Klick!

6 Jahre 10 Monate ago
Wagenkirche: Klick!
Ullrich Göbel 29. Juni 2018 - 19:37

Wagenkirche20180629_0.jpegUlli macht ein Handy-Foto von Heiko …

Sag mal, Ulli, was machst du da? Hast du jetzt eben ein Foto von mir gemacht?

Ich nee, aber ja, natürlich. Du hast gerade ein richtig gutes Bild abgegeben, mit deinem lustigen Gesicht und der Wagenkirche im Hintergrund.

Na also sowas, jetzt musst du aber erst mal mein Einverständnis einholen …. Du weißt ja, Datenschutz usw.

Ullrich Göbel

Wagenkirche: der neue Bischof in Schweinfurt

6 Jahre 10 Monate ago

Wagenkirche: der neue Bischof in Schweinfurt

Profile picture for user Ullrich Göbel

Der neue Bischof kommt nach Schweinfurt - und die Wagenkirche ist dabei

Mensch Heiko, schön, wieder mal mit der Wagenkirche hier auf dem Marktplatz zu sein …

    Ja, genau, mittendrin bei den Leuten, da, wo die Menschen vorbeigehen in     der Mittagspause und auf dem Markt Gemüse, Obst oder Blumen kaufen     können. 

Wir sollten als Kirche wirklich immer nahe bei den Menschen sein und schauen, was sie so bewegt. Das ist ja auch das Ziel, warum wir mit der Wagenkirche hier im Zentrum der Stadt herumfahren. 

Ullrich Göbel

Wagenkirche: Gott sei Dank für die freie Zeit!

6 Jahre 11 Monate ago

Wagenkirche: Gott sei Dank für die freie Zeit!

Profile picture for user Ullrich Göbel

U: Mensch, Heiko, jetzt sind wir schon im Monat Mai.

H: Ja, Wahnsinn, wie schnell die Zeit doch vergeht, und fast ist schon wieder ein halbes Jahr rum. 

U: Stimmt! Aber dieser Mai hat es doch in sich. Nicht nur wettermäßig, finde ich. Hitze, Regen und Gewitter, alle Temperaturen haben wir die letzten Tage schon gehabt. Ich war gestern sogar schon im See schwimmen.

Ullrich Göbel

Wagenkirche: Du bist recht!

6 Jahre 11 Monate ago
Wagenkirche: Du bist recht!
Heiko Kuschel 4. Mai 2018 - 15:08

Wagenkirche am 4.5.2018

Du bist recht!

Postkarten verteilen: Du bist recht, passd schon etc.

Das sind ja richtig klasse Postkarten. Aber was soll denn die ganze Aktion hier eigentlich?

Wir haben uns in den letzten Jahren in unserem Dekanat ziemlich intensiv damit beschäftigt, was Kinder und Jugendliche so umtreibt. Und dabei sind wir drauf gekommen, dass bei ganz vielen eine Frage ziemlich zentral ist: Bin ich ok so, wie ich bin? Bin ich in meiner Gruppe angenommen, hab ich das richtige an, verhalte ich mich so, dass die anderen mich mögen usw.

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Kreuz zeigen!

7 Jahre ago

Wagenkirche: Kreuz zeigen!

Profile picture for user Heiko Kuschel

So, endlich! Da sind wir wieder mit der Wagenkirche. War ne ganz schön lange Winterpause diesmal. Sag mal, Ulli, hast du eigentlich ein Kreuz in deinem Büro hängen?

(ja/nein … was für eines)

Ist mir erst gestern aufgefallen. Ich habe vieles im Büro an der Wand – aber kein Kreuz. Eigentlich brauche ich es auch nicht wirklich, denn ich weiß doch jeden Tag, für wen ich da arbeite. Zu Hause hängt eines gleich im Flur – aber im Büro nicht.

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Katholisch wählen!

7 Jahre 7 Monate ago

Wagenkirche: Katholisch wählen!

Ach Heiko, am Sonntag ist Wahl, und ich weiß noch überhaupt nicht, was ich eigentlich wählen soll. Du etwa?

Also, so ganz sicher bin ich mir diesmal in der Tat auch nicht. Aber hingehen werde ich natürlich.

Irgendwie passt einfach keine Partei so ganz zu dem, was ich möchte. Und das scheint diesmal ganz vielen Menschen so zu gehen.

Ja, aber das ist ja kein Grund, die Wahl ganz ausfallen zu lassen. Da muss ich mich eben fragen, was für mich von den zentralen Aussagen der Parteien am wichtigsten ist.

admin

Wagenkirche: Von Glocken und Martinshörnern

7 Jahre 9 Monate ago
Wagenkirche: Von Glocken und Martinshörnern
admin 21. Juli 2017 - 15:45

Mensch, Heiko, hast du nicht auch schon mal daran gedacht, dass wir in unserer Wagenkirche Glocken einbauen könnten?

Glocken, aber wozu denn? Man hört uns doch auch so (wenn die Technik funktioniert). Aber vor allem ist doch unser Kirchlein mit dem hohen Turm gar nicht zu übersehen. 

Ja, da hast du auch wieder recht. Vielleicht wäre es auch ein bisschen viel, wenn wir auch noch Glocken hätten - geschweige denn, was wir dann noch für ein Gewicht ziehen müssten. Die lassen wir mal in den Kirchtürmen unserer Stadt, in den evangelischen und katholischen Gotteshäusern. 

admin

Wagenkirche: Wagenkirche-Tours

7 Jahre 10 Monate ago

Wagenkirche: Wagenkirche-Tours

So, da sind wir wieder mit unserer Wagenkirche. Eigentlich könnten wir doch auch mal ein Fahrgeschäft aufmachen und uns aufs Volksfest stellen, oder, Ulli?

Spinnst du? Es reicht doch schon, wenn wir das schwere Gefährt hier die Straße hochziehen. Und dann den ganzen Tag übers Volksfest, mit uns zwei als Zugpferden vorne dran?

Hast ja recht. Mit Muskelkraft wäre das gar nicht zu schaffen. Aber lustig wäre es schon. Eine Tour mit der Kirche übers Volksfest. „Wagenkirche Tours“ oder so was.

admin

Wagenkirche: Für mehr Schnee auf der Arbeit!

8 Jahre 1 Monat ago
Wagenkirche: Für mehr Schnee auf der Arbeit!
admin 3. März 2017 - 16:46

So, da simmer wieder mit unserer Wagenkirche. Die Winterpause ist vorbei! Es geht wieder los, die Sonne scheint! (oder auch nicht.)

Sag mal Heiko, warum machen wir eigentlich diese Winterpause im Januar und Februar?

Na ja … wegen dem Schnee. Da kommt man doch gar nicht durch die Straßen mit unserem großen Gefährt.

Willst du mich veräppeln? Welcher Schnee? Also, wenn‘s nur das wäre, hätten wir locker durchmachen können diesen Winter.

admin

Wagenkirche: 99. Respekt Respekt!

8 Jahre 6 Monate ago
Wagenkirche: 99. Respekt Respekt!
admin 14. Oktober 2016 - 15:22

He, Heiko, weißt du eigentlich, dass ich im August mit meiner Kollegin den 100. Geburtstag gefeiert habe?

Wie? Was? Bist du schon Hundert geworden?

Ach, hör doch einfach mal zu: Meine Kollegin und ICH haben insgesamt 100 Jahre auf dem Buckel. 

Ach so, na dann. Respekt! Respekt! Aber ich sag dir auch mal was: wir sind jetzt mit unserer Wagenkirche auch schon bei 98 angelangt. 

admin

Wagenkirche: 99. Respekt Respekt!

8 Jahre 6 Monate ago
Wagenkirche: 99. Respekt Respekt!
admin 14. Oktober 2016 - 16:22

He, Heiko, weißt du eigentlich, dass ich im August mit meiner Kollegin den 100. Geburtstag gefeiert habe?

Wie? Was? Bist du schon Hundert geworden?

Ach, hör doch einfach mal zu: Meine Kollegin und ICH haben insgesamt 100 Jahre auf dem Buckel. 

Ach so, na dann. Respekt! Respekt! Aber ich sag dir auch mal was: wir sind jetzt mit unserer Wagenkirche auch schon bei 98 angelangt. 

admin

Wagenkirche: 99. Respekt Respekt!

8 Jahre 6 Monate ago

He, Heiko, weißt du eigentlich, dass ich im August mit meiner Kollegin den 100. Geburtstag gefeiert habe?

Wie? Was? Bist du schon Hundert geworden?

Ach, hör doch einfach mal zu: Meine Kollegin und ICH haben insgesamt 100 Jahre auf dem Buckel. 

Ach so, na dann. Respekt! Respekt! Aber ich sag dir auch mal was: wir sind jetzt mit unserer Wagenkirche auch schon bei 98 angelangt. 

Was, schon 98 mal gefahren? Na, das ist aber eine Leistung. Respekt vor DIESER Leistung! 
Ich bin ja immerhin auch schon das vierte Jahr dabei. Und ich habe mal nachgezählt: Das waren insgesamt    Fahrten. 

Tja, das ist schon beachtlich! Ich war immer dabei. Weil ich ja von Anfang an die Wagenkirche mit deinem Vorgänger gezogen habe.

Also 98 mal. 

Ja, vorhin war ich bei 99. Da hab ich mich einfach um eins verzählt. 

Kann ja mal passieren. Bis 100 zu zählen ist ja auch nicht so einfach. Aber sag mal, weißt du, dass die Zahl 99 eine ganz besondere Zahl ist?

Ja schon, bei den Preisen fällt mir immer auf: es kostet alles fast immer 5,99 € oder 16,99 €. Das soll ja ein psychologischer Trick sein. 

Na ja, ich weiß nicht. Wenn du meinst. Auch in der Bibel gibt’s die Zahl. So soll der Stammvater Abraham 99 Jahre alt geworden sein. Und im Islam gibt es die 99 Namen Allahs – vielleicht auch symbolisch wie bei Abraham. 

Wieso symbolisch?

Na ja, der 100 Namen wird nicht ausgesprochen, aus Ehrfurcht vor Gott. 

Das finde ich gut. Ja, die Ehrfurcht und der Respekt, die gehen manchen Menschen echt verloren. Schau dir nur mal den Wahlkampf in Amerika an. 

Aber nicht nur dort. Ich finde, auch bei uns hier bleibt der gegenseite Respekt manchmal echt auf der Strecke. 
Ich jedenfalls habe großen Respekt davor, dass du schon 98 mal die Wagenkirche durch Schweinfurt gezerrt hast. 

Ja, schön, danke! Aber die 100 machen wir zusammen voll. Du weißt ja, so wie der Geburtstag mit deiner Kollegin. Das waren ja auch 100. 

Genau. Und was geben wir den Leuten jetzt heute mit? Dass sie 100 Jahre alt werden sollen oder lieber Respekt haben sollen voreinander. 

Na dann doch lieber das Zweite, den gegenseitigen Respekt voreinander. 

So wünschen wir Ihnen, dass Ihnen der Respekt voreinander nicht abgeht. 
Aber bei allem Respekt: Genießen Sie ruhig den schönen Herbst und die strahlende Sonne!

admin

Wagenkirche: Danken nicht vergessen!

8 Jahre 7 Monate ago
Wagenkirche: Danken nicht vergessen!
admin 30. September 2016 - 15:08

U: Sag mal, Heiko, geht’s dir auch manchmal so, dass du etwas vergisst?
H: Wie? Natürlich, nobody is perfect. Tja, das kommt schon öfter mal vor. 
U: Mir geht´s tatsächlich auch so: ich habe gestern wieder mal eine halbe Stunde meinen Schlüssel gesucht. Das war wieder aufregend! 
H: Und wo hast du ihn dann entdeckt?
U: Tja, ich darf es gar nicht laut sagen: Er war in der Türe im Schloss gesteckt. Aber innen, wo ich ihn normalerweise nie reinstecke … 
H: Ach Ulli, wir werden einfach älter … 

admin

Wagenkirche: Danken nicht vergessen!

8 Jahre 7 Monate ago
Wagenkirche: Danken nicht vergessen!
admin 30. September 2016 - 16:08

U: Sag mal, Heiko, geht’s dir auch manchmal so, dass du etwas vergisst?
H: Wie? Natürlich, nobody is perfect. Tja, das kommt schon öfter mal vor. 
U: Mir geht´s tatsächlich auch so: ich habe gestern wieder mal eine halbe Stunde meinen Schlüssel gesucht. Das war wieder aufregend! 
H: Und wo hast du ihn dann entdeckt?
U: Tja, ich darf es gar nicht laut sagen: Er war in der Türe im Schloss gesteckt. Aber innen, wo ich ihn normalerweise nie reinstecke … 
H: Ach Ulli, wir werden einfach älter … 

admin

Wagenkirche: Danken nicht vergessen!

8 Jahre 7 Monate ago

U: Sag mal, Heiko, geht’s dir auch manchmal so, dass du etwas vergisst?
H: Wie? Natürlich, nobody is perfect. Tja, das kommt schon öfter mal vor. 
U: Mir geht´s tatsächlich auch so: ich habe gestern wieder mal eine halbe Stunde meinen Schlüssel gesucht. Das war wieder aufregend! 
H: Und wo hast du ihn dann entdeckt?
U: Tja, ich darf es gar nicht laut sagen: Er war in der Türe im Schloss gesteckt. Aber innen, wo ich ihn normalerweise nie reinstecke … 
H: Ach Ulli, wir werden einfach älter … 

U: Da hast du recht. Na ja, letzten Mittwoch war ja der „Welt-Alzheimertag“. Vielleicht gehören wir da auch schon ein bisschen dazu. Aber Spaß beiseite. Ich fand´s ja echt witzig, dass am selben Tag auch noch der „Welttag der Dankbarkeit“ war. 
H: Das passt ja, schließlich feiern die Kirchen am Sonntag das Erntedankfest. 
U: Ja, und ich habe, nachdem ich das gehört habe, mal bei mir rumgefragt, wofür meine Kollegen so alles dankbar sind. 
H: Und was kam dabei heraus?
U: Ganz interessante Sachen. Meine Kolleginnen und Kollegen sind dankbar für die Gesundheit, für die Sonne, die morgens und jetzt die letzten Tage oft scheint – ja, wir haben tolles Herbstwetter! - Oder eine Büroangestellte sagte zu mir, sie sei dankbar für einen Tag ohne Schmerzen, und auch dankbar für ihr eineinhalbjähriges Enkelkind. 
H: Da sind echt viele Sachen dabei. Ich denke mir manchmal: in unserer hektischen Zeit finden wir oft gar keine Gelegenheit, uns Ge-danken zu machen, wofür wir eigentlich dankbar sein können. Denn DANKEN kommt schließlich von DENKEN. Vielleicht sollten wir es uns echt mal bewusst machen, dass es den meisten von uns doch sehr gut geht. Mir jedenfalls geht´s gut. Heute scheint die Sonne und das Wochenende wartet auch schon. 
U: Ja, mir geht´s heute auch gut. Und wenn ich so darüber nachdenke, kann ich auch zufrieden sein: denn ich habe doch alles, was ich zum Leben brauche: ich habe einen Job, liebe Menschen um mich herum, und auch noch die Kraft genug, um diese schwere Wagenkirche mit dir durch die Gegend zu ziehen. 
H: So wünschen wir Ihnen fürs Wochenende: Lassen Sie sich doch mal in Gedanken durch den Kopf gehen, was Sie alles an Gutem und Schönem im Leben haben! Da fällt Ihnen bestimmt einiges ein! 
U: Und seien Sie dem lieben Gott einfach dankbar dafür.  

admin

Wagenkirche: Sommer, Sonne, Kaktus

8 Jahre 7 Monate ago

Sag mal, Ulli, hast du gestern den Bericht in der Tagesschau gesehen? Das war ja echt heftig. Der ganze Urlaubs-Rückreiseverkehr in Österreich und Bayern komplett zusammengebrochen. Wegen Schneechaos, Glätte und dem plötzlichen Weintereinbruch.

Also, ich glaub, da hast du irgendwas verwechselt. Schau dich doch mal um! Hier ist nix von Schneechaos. Im Gegenteil! Bis gestern hatten wir über 30 Grad.

Ja, war ja auch die Tagesschau vor 20 Jahren. Ist aber schon krass, wie unterschiedlich das Wetter im September sein kann. Auf jeden Fall geht‘s jetzt dann wieder richtig los. Schule, Arbeit, alle fangen wieder neu an.

Und die Erholung vom Urlaub ist auch bald wieder futsch.

Na ja, da können wir ja auch ein bisschen auf uns aufpassen. Natürlich ist Arbeit meistens stressig. Aber manchmal können wir schon auch Dinge etwas anders angehen. Ruhiger und gelassener. Das klappt nicht immer, bei mir heute früh zum Beispiel gar nicht. Aber ich habe in den letzten Tagen mit mehreren Menschen gesprochen, die sich das für den Neustart nach den Ferien vorgenommen haben: Die Arbeit besser strukturieren, überlegen, wie man was anders machen kann, und überhaupt: Mehr Gelassenheit.

Ein irisches Sprichwort sagt: „Als Gott die Zeit gemacht hat, hat er genug davon gemacht.“

Na ja, das Gefühl hab ich manchmal nicht. Aber vielleicht stopfe ich oft einfach auch zu viel rein in meine Zeit.

Vielleicht ist es ja ganz gut, wenn wir mal irgendwo sozusagen stecken bleiben. So wie die Leute damals vor 20 Jahren auf der Rückreise im Schnee. Einfach mal eine Pause machen, ob freiwillig oder nicht. Die Welt dreht sich auch weiter, wenn wir mal gerade nicht arbeiten. Und sie ist doch auch viel zu schön, um ständig nur im Stress zu sein.

Genau. Und deshalb hören wir jetzt auch auf für heute und wünschen Ihnen, dass Sie genug Zeit finden, um sich an dieser schönen Welt zu freuen. Ganz egal, wie das Wetter gerade ist.

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Sommer, Sonne, Kaktus

8 Jahre 7 Monate ago
Wagenkirche: Sommer, Sonne, Kaktus
Heiko Kuschel 16. September 2016 - 12:43

Sag mal, Ulli, hast du gestern den Bericht in der Tagesschau gesehen? Das war ja echt heftig. Der ganze Urlaubs-Rückreiseverkehr in Österreich und Bayern komplett zusammengebrochen. Wegen Schneechaos, Glätte und dem plötzlichen Weintereinbruch.

Also, ich glaub, da hast du irgendwas verwechselt. Schau dich doch mal um! Hier ist nix von Schneechaos. Im Gegenteil! Bis gestern hatten wir über 30 Grad.

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Sommer, Sonne, Kaktus

8 Jahre 7 Monate ago
Wagenkirche: Sommer, Sonne, Kaktus
Heiko Kuschel 16. September 2016 - 13:43

Sag mal, Ulli, hast du gestern den Bericht in der Tagesschau gesehen? Das war ja echt heftig. Der ganze Urlaubs-Rückreiseverkehr in Österreich und Bayern komplett zusammengebrochen. Wegen Schneechaos, Glätte und dem plötzlichen Weintereinbruch.

Also, ich glaub, da hast du irgendwas verwechselt. Schau dich doch mal um! Hier ist nix von Schneechaos. Im Gegenteil! Bis gestern hatten wir über 30 Grad.

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Urlaub - in Gottes Hand

8 Jahre 9 Monate ago
Wagenkirche: Urlaub - in Gottes Hand
admin 29. Juli 2016 - 18:55

So, Ulli, jetzt sind endlich Ferien! Die Kinder haben alle ihre Zeugnisse gekriegt und hoffentlich sind die auch gut.

Ja! Und jetzt geht’s los in der Urlaub.

Ja, dieses Wochenende gibt’s bestimmt wieder Rekordstaus auf allen Autobahnen. Alle wollen weg, ein bisschen ausspannen.

Hoffentlich wird es auch eine Zeit zum Ausspannen. Irgendwie ist ja jetzt immer die Sorge dabei, dass irgendwas passieren könnte.

admin

Überprüft

12 Minuten 9 Sekunden ago
SubscribeWagenkirche Feed abonnieren