Predigt: Meine Oma, Jack Sparrow und das verlorene Schaf

8 Jahre 1 Monat ago
Predigt: Meine Oma, Jack Sparrow und das verlorene Schaf
Heiko Kuschel
Liebe Gemeinde! Meine Oma litt ihr Leben lang an einem Verlust: Ihren Vater hatte sie nie kennengelernt. Denn damals, vor nun schon über hundert Jahren, war manches noch anders. Er war katholisch, sie evangelisch, das Kind war unterwegs. Doch sie durften nicht heiraten. Was genau dann geschah, weiß ich nicht. Jedenfalls wanderte mein Urgroßvater noch vor der Geburt seiner Tochter in die USA aus. Eine Weile schickte er noch gelegentlich Briefe, doch dann brach der Kontakt völlig ab. Erst, als meine Oma schon über 80 Jahre alt war, fanden wir ihn. Über ein Ahnenforschungsportal machte ich seinen Namen in einer Schiffspassagierliste ausfindig. In alten Volkszählungsunterlagen fand ich ihn wieder. Las dort, dass er geheiratet hatte, einen Sohn hatte: John Ankenbrand, nach seinem Vater Johann. Mit klopfendem Herzen suchte ich eine Telefonnummer heraus und rief einfach bei dem ersten Ankenbrand an, den ich in Pittsburg fand. Und hatte die Witwe des Halbbruders meiner Oma am Telefon.
Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Die Mischung machts.

8 Jahre 3 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Die Mischung machts.
Heiko Kuschel

Die Mischung machts? Was für ein Blödsinn, denke ich mir gerade, während ich diese Ansprache schreibe. Das funktioniert doch schon in den meisten Familien nicht. Jeder und jede ist ein bisschen anders, hat andere Vorlieben, andere Vorstellungen vom Leben – und schon knallts. Anstrengend ist das mit dieser Mischung. Können nicht einfach alle gleich sein? Alle immer einer Meinung, kein Streit, piep piep piep wir ham uns alle lieb. 

MWG1705-PlakatA4-Web.jpgNa ja, irgendwie wäre es auch langweilig und eintönig. Erst in der Auseinandersetzung mit den Interessen der anderen wird‘s ja spannend in einer Familie, auf der Arbeit, auch in der Gemeinde. Wie Paulus es schreibt, als er die Gemeinde mit einem Körper vergleicht: Was für ein sonderbarer Leib wäre das, der nur ein Körperteil hätte!

Heiko Kuschel

Freiheit! - Ansprache beim Motorradgottesdienst Schweinfurt 2017

8 Jahre 3 Monate ago
Freiheit! - Ansprache beim Motorradgottesdienst Schweinfurt 2017
Heiko Kuschel
Freiheit! Was für ein Wort, Ulli. Da könnten wir doch stundenlang drüber predigen, oder? Nee, da hört unsere Freiheit glaub ich auf. Irgendwann laufen uns die Leute davon.

Freiheit! Was für ein Wort, Ulli. Da könnten wir doch stundenlang drüber predigen, oder?

Nee, da hört unsere Freiheit glaub ich auf. Irgendwann laufen uns die Leute davon.

Na ja, da hast du natürlich recht. Aber es ist so eine schöne Vorstellung. Einfach nur frei sein, auf niemanden Rücksicht nehmen müssen. Gas geben auf dem Motorrad, auf der Autobahn oder vielleicht noch besser auf einer schönen Landstraße ohne Verkehr, irgendwo durch die Berge und den Wald. Der Fahrtwind haut dich fast weg. Und du fährst einfach los, der Sonne entgegen, wie auf unserem Plakat.

Blöderweise gibt‘s da ja auch noch die anderen Verkehrsteilnehmer. Auf die musst du dann vielleicht doch mal Rücksicht nehmen.
Heiko Kuschel

Predigt beim MehrWegGottesdienst „Wir verstehen es auch nicht“

8 Jahre 5 Monate ago
Predigt beim MehrWegGottesdienst „Wir verstehen es auch nicht“
Heiko Kuschel

Gott, wo bist du? Wo hältst du dich versteckt?

So frage ich. Frage ich. Frage ich.

Das Leid der Menschen, die ich als Pfarrer begleite, schreit zum Himmel, Gott.

Die Eltern, die ihr Kind verloren, vier Jahre war es alt.

Die Menschen, die gegen den Krebs kämpfen. Junge wie alte. Und oft, viel zu oft, verlieren.

Die, die die Hoffnung aufgegeben haben. Die innerlich schon tot sind, obwohl sie noch existieren.

Heiko Kuschel

Ansprache: Landwirtschaft mit richtig viel Herz

8 Jahre 5 Monate ago
Ansprache: Landwirtschaft mit richtig viel Herz
Heiko Kuschel
Ansprache zum Schulschlussgottesdienst der Landwirtschaftsschule Schweinfurt, 24.3.2017 Wir machen Landwirtschaft – mit richtig viel Herz. So haben sie das Motto Ihrer Abschlussfeier formuliert. Mich freut dieses Motto sehr, denn es sagt etwas darüber aus, wie Sie Ihren Beruf verstehen. Sie haben Lust auf Landwirtschaft. Sie haben Lust darauf, sich mit all dem auseinanderzusetzen, was da dazugehört. Sie wollen für den Schutz unserer Umwelt und für eine nachhaltige Landwirtschaft eintreten. Sie übernehmen Verantwortung und Sie tun das gern. Und so vieles mehr.
Heiko Kuschel

Texte der "Klänge in der Nacht" am 17.3.2017

8 Jahre 5 Monate ago
Texte der "Klänge in der Nacht" am 17.3.2017 Heiko Kuschel
Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Als ein Zeichen für die Menschen: Die Predigten hier, sie stehen auf dem Grund der Zehn Gebote. Die Predigten, die hier gehalten werden, sie fußen auf dem Alten Testament. Ihr habt gemeinsame Wurzeln mit dem Judentum. Manchmal, in eurer Geschichte, da wäre es gut gewesen, ihr hättet auf dieses Zeichen geachtet. Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Ich habe wenige ruhige Zeiten erlebt und viele schlimme. Ich habe Hungersnöte überstanden und manchen Krieg. Was ich in diesen Tagen hören muss, erfüllt mich mit großer Sorge. Menschen, was macht ihr aus Gottes schöner Welt? Unvorstellbar grausame Kriege führt ihr in fernen Ländern. Unvorstellbar viele Menschen sind auf der Flucht. Anderswo verhungern Kinder. Und die Menschen, die zu euch fliehen, egal ob vor Bomben und Tod oder einfach vor der Hoffnungslosigkeit und dem Hunger: Die, die zu euch fliehen, sind vielen von euch nicht willkommen. Häuser brennen. Gewalt und Hass sind allgegenwärtig. Was macht ihr aus Gottes schöner Welt?
Heiko Kuschel

Predigt: Martha spielt Techno

8 Jahre 6 Monate ago
Predigt: Martha spielt Techno
Heiko Kuschel
Liebe Gemeinde! Als ich zum ersten Mal nachsah, welcher Predigttext für heute dran ist, war meine erste Reaktion: „Oh nee!, Schon wieder Maria und Martha!“ Was soll ich Ihnen denn noch Neues über diese Geschichte erzählen? Kennen sie doch schon alles. Martha, die alles tut, um ihren Gast zufriedenzustellen. Und Maria, die einfach nur da sitzt und Jesus zuhört. Was soll ich da schon noch Neues dazu sagen. Und dann widmete ich mich erst mal wieder den Dingen, die man als Citykirchenpfarrer halt so macht. Ein Plakat gestalten für den ersten ökumenischen Motorradgottesdienst in St. Johannis. Den nächsten MehrWegGottesdienst vorbereiten und die Nacht der Offenen Kirchen im Oktober. Termine planen für 2018, kein Witz. Lauter wichtige Sachen.
Heiko Kuschel

Wort in der Mitte am 7.2.2017: Geduld mit Gott

8 Jahre 6 Monate ago
Wort in der Mitte am 7.2.2017: Geduld mit Gott
Heiko Kuschel

Liebe Gäste der Vesperkirche, liebe Gastgeberinnen und Gastgeber,

„Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“ So hat Oscar Wilde einmal geschrieben.

Ich möchte Ihnen heute wirklich nicht das Essen verderben. Aber: Nach „am Ende wird alles gut“ sieht es derzeit ja wirklich nicht aus. Und ganz egal, ob Sie jetzt gerade an die große Weltpolitik denken oder vielleicht an eine schwere Krankheit in der Familie oder etwas ganz anderes: Manchmal ist es wirklich schwer, die Zuversicht hochzuhalten, dass alles gut wird.

Heiko Kuschel

Wort in der Mitte: W@nder!

8 Jahre 7 Monate ago
Wort in der Mitte: W@nder!
Heiko Kuschel

Liebe Gäste hier in unserer Vesperkirche!

In ein paar Wochen fahre ich bis nach Hannover zu einer Tagung, die nennt sich „W@nder“, eine Mischung aus „Wanderer“ und „Wunder“. Und es ist wirklich ein kleines Wunder: Sie war nämlich schon vor einem halben Jahr in kürzester Zeit ausgebucht, obwohl damals noch gar nicht klar war, was da überhaupt läuft. Aber die Beschreibung hat viele fasziniert. Vielleicht geht es Ihnen auch so?

Es ist laut Ausschreibung eine Konferenz

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Mehr teilen!

8 Jahre 7 Monate ago
Wort in den Tag: Mehr teilen!
Heiko Kuschel

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

Am letzten Tag dieser Woche habe ich nochmal einen Vorschlag für einen verspäteten Neujahrsvorsatz für Sie. Er lautet diesmal: Mehr teilen!

Ja, genau. Mehr teilen. Nicht unbedingt immer nur Geld. Vielleicht teilen Sie auch mal Zuwendung, Freude, Trauer, Essen, Kleidung mit anderen Menschen. Oder Geschichten. Was auch immer: Teilen Sie, was Sie haben. Es tut nicht nur dem anderen gut, sondern auch Ihnen.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Mehr Fröhlichkeit!

8 Jahre 7 Monate ago
Wort in den Tag: Mehr Fröhlichkeit!
Heiko Kuschel

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

Ich bin vergnügt, erlöst, befreit.

Gott nahm in seine Hände meine Zeit,

mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen,

mein Triumphieren und Verzagen,

das Elend und die Zärtlichkeit.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Mehr Liebe!

8 Jahre 7 Monate ago
Wort in den Tag: Mehr Liebe!
Heiko Kuschel

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

Die Zeit der Neujahrsvorsätze ist ja eigentlich schon vorbei. Aber diese Woche mache ich Ihnen trotzdem ein paar Vorschläge, wie Sie dieses noch junge Jahr für sich selbst gut gestalten könnten.

Heute: Mehr Liebe!

Ja, ich weiß, klingt abgedroschen. „Und was soll der Pfarrer sonst auch schon sagen. Typische Predigt von der Kanzel. Der sollte mal meinen Mann kennenlernen. Oder meine Frau. Oder meine Schwiegermutter.“ Vielleicht denken Sie jetzt so, und ich kann das auch verstehen.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Weniger Angst!

8 Jahre 7 Monate ago
Wort in den Tag: Weniger Angst!
Heiko Kuschel

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

Die Zeit der Neujahrsvorsätze ist eigentlich schon vorbei. Aber in dieser Woche mache ich Ihnen trotzdem noch ein paar Vorschläge für das neue Jahr. Heute: Weniger Angst.

Angst scheint ja das Wort des Jahres zu werden. Angst vor Terror, Angst vor den politischen Verwerfungen in der Welt, Angst vor Krankheiten und Misserfolgen im eigenen Leben.

In der Bibel steht was anderes. Kein Satz kommt so oft vor wie dieser: „Fürchtet euch nicht!“

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Mehr Freundlichkeit!

8 Jahre 7 Monate ago
Wort in den Tag: Mehr Freundlichkeit!
Heiko Kuschel

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

Heute ist schon der 16. Januar. Der halbe Monat ist rum. Und? Was ist aus Ihren Neujahrsvorsätzen geworden, wenn Sie denn welche hatten? Wenn die schon wieder in Vergessenheit geraten sind, mache ich Ihnen diese Woche mal ein paar neue Vorschläge für dieses Jahr. Geht ja immer.

Heiko Kuschel

Weihnachtspredigt 2016: Fürchtet euch nicht!

8 Jahre 8 Monate ago
Weihnachtspredigt 2016: Fürchtet euch nicht!
Heiko Kuschel

Liebe Gemeinde!

Frohe Weihnachten! Können wir uns das überhaupt noch aus vollem Herzen gegenseitig wünschen? Wenn ich mir ansehe, was in diesem Jahr alles geschehen ist. Wie viel Krieg, Terror, Anschläge es gegeben hat. Wie viele Millionen Menschen auf der Welt auf der Flucht sind. Ich möchte gar nicht alles aufzählen, was dieses Jahr so geschehen ist. Und jetzt vor weniger als einer Woche dieser Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin. Frohe Weihnachten? Wirklich?

Heiko Kuschel

Die Gelassenheit des Esels

8 Jahre 8 Monate ago
Die Gelassenheit des Esels
Ullrich Göbel

DIALOG beim WEIHNACHTSLIEDERSINGEN IM STADION am 18.12.2016 

Die Gelassenheit des Esels 

→ Eselfigur aus d. Krippe 

Na Heiko, hast du schon deine Krippe aufgestellt?

Ehrlich gesagt, wir haben gar keine richtige Krippe. Unsere Jüngste hat eine von Playmobil, mit der spielt sie sehr gerne, das ist aber wirklich die einzige.

Ach so, ich hätte da nämlich noch eine Figur übrig. 

Haste dich vertan beim Aufstellen und was vergessen? Oder was hast du denn jetzt übrig?

Ullrich Göbel

Texte der Klänge in der Nacht am 9.12.2016

8 Jahre 8 Monate ago
Texte der Klänge in der Nacht am 9.12.2016 Heiko Kuschel

Mose. Klänge in der Nacht.

Ein von Heiko Kuschel (@kuschelkirche) gepostetes Foto am

Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Als ein Zeichen für die Menschen: Die Predigten hier, sie stehen auf dem Grund der Zehn Gebote. Die Predigten, die hier gehalten werden, sie fußen auf dem Alten Testament. Ihr habt gemeinsame Wurzeln mit dem Judentum. Manchmal, in eurer Geschichte, da wäre es gut gewesen, ihr hättet auf dieses Zeichen geachtet.

Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Was habe ich alles gesehen in dieser Zeit! Hunger und Not und großen Reichtum. Zeiten des Friedens und Krieg und Zerstörung.

Lange war die Welt nicht mehr zerrissen wie heute. Millionen sind auf der Flucht vor schrecklichen Kriegen und vor Fanatikern. Eure Wahlen werden zu Zitterpartien, immer scheint das Volk in genau zwei Hälften gespalten zu sein. Die Stimmung wird gereizt und aggressiv. Morddrohungen werden ausgesprochen, als seien es nur leichte Beleidigungen.

Ich habe schon manchmal solche Zeiten erlebt, und es waren keine guten. Wer heilt uns? Wer heilt unsere Welt? Wer bringt uns den Frieden?

Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst am 4.12.2016: Beflügelt

8 Jahre 8 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst am 4.12.2016: Beflügelt
Heiko Kuschel

„Am Sonntag muss ich in die Kirche. Bedauert mich mal.“ „Hoffentlich geh ich nicht in Flammen auf, wenn ich da reingehe.“ „Die haben nicht mal WLAN, damit ich mich ablenken kann.“

Solche Sprüche lese ich fast täglich, denn ich habe auf meinem Computer eine Anzeige, in der mir alle Twitter-Beiträge angezeigt werden, in denen das Wort Kirche vorkommt. Mit Ausnahme von denen, in denen zusätzlich das Wort „Ameisen“ steht. Man glaubt gar nicht, wie oft dieser Witz getwittert wird: „Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche? Weil sie In-Sekten sind.“

Heiko Kuschel

Predigt: Entschuldigung!

8 Jahre 9 Monate ago
Predigt: Entschuldigung!
Heiko Kuschel
Liebe Gemeinde! Entschuldigen Sie bitte, das ist jetzt wirklich blöd. Ich hatte diesen Gottesdienst völlig vergessen. Ist mir erst heute früh aufgefallen. Und jetzt hab ich keine Predigt. Ich kann mich nur dafür entschuldigen.  Und der Friede Gottes, der höher ist als alles unsere menschliche Vernunft, bewahre unsere Herzen und Sinne in Christus Jesus. Amen.
Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Back to church

8 Jahre 10 Monate ago
Wort in den Tag: Back to church
Heiko Kuschel

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

Heiko Kuschel

Überprüft

47 Minuten 31 Sekunden ago
SubscribeCitykirche Blog Feed abonnieren