Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
Sonntag, 11. Juli 2021 - 17:30

Dir geht’s gut und wie geht’s mir?

Manchmal ist es gar nicht so einfach, über die eigene Befindlichkeit zu sprechen. Oder überhaupt festzustellen: Wie geht es mir eigentlich?

Wir hoffen darauf, einen von Corona weitgehend unbeschwerten Sommer genießen zu können. Aber vieles aus dieser langen Zeit der Pandemie tragen wir nach wie vor mit uns herum. Erfahrungen von Einsamkeit, von Krankheit, Erinnerungen an Abschiede und auch manchen Streit um den richtigen Weg.

Ort: 

St. Johannis
Martin-Luther-Platz 1
97421 Schweinfurt
Deutschland

Karte: 


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Unser Mitglied Peter Krause berichtet von seinen Erfahrungen mit einer neuen Form der Mobilität (aus unserem Flyer „Mein Ort“ Mai 2021) Was habe ich da bloß angestellt? Das war mein...

veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am

Heute mussten wir leider feststellen, dass eines unserer Banner mutwillig umgeworfen wurde und die Befestigungen durchschnitten waren – der Wind kann es also nicht gewesen sein. Das sieht auch die Polizei so, die unsere Anzeige aufgenommen hat.

Der Sachschaden ist sehr gering, aber der Vorgang lässt (mal wieder) erahnen, dass uns ein harter und unfairer Wahlkampf bevorsteht. Das wollen wir nicht. Bei solchen Dingen müssen alle demokratischen Parteien zusammenstehen. Wir wollen solche Zerstörungen nicht hinnehmen, egal, welche demokratische Partei betroffen ist. Bleiben wir fair zueinander! Lasst uns lieber um die richtigen, zukunftsfähigen Lösungen streiten als um Aufsteller, Plakate und Banner.

Übrigens: Das Gerüst ist zwar ein klein wenig verbogen, aber es steht schon wieder. So leicht lassen wir uns nicht unterkriegen.

Wir freuen uns auf einen intensiven, aber fairen Wahlkampf!


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Wohin für den kleinen Piks gegen Corona? In der Kirche ist viel Platz ...

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Angesichts veränderter Begräbniskulturen wird ein alter Friedhof kaum noch gebraucht. Was tun?

veröffentlicht in: Netzwerk Citykirchenprojekte am

Liebe Freund*innen der Citykirchenarbeit,

nach derzeitigem Stand sieht es danach aus, dass wir unsere Tagung tatsächlich vor Ort stattfinden lassen können. Eine endgültige Entscheidung werden die Behörden etwa eine Woche vorher treffen. Es kann uns höchstens passieren, dass wir die Vorträge in die Kirche verlagern müssen - in dem Fall wäre es eventuell ratsam, ein bequemes Sitzkissen mitzubringen.

Weitere Informationen zum Testkonzept etc. findet ihr in unserem letzten Newsletter: https://www.citykirchenprojekte.org/newsletter/netzwerktagung-15-176-neuwied-aktuelle-corona-planungen

Noch bis zum 31.5. ist eine Anmeldung möglich! Bitte nutzt dafür diesen Link: https://www.citykirchenprojekte.org/2021

Unser Kontingent in den Hotels ist zwar eigentlich aufgebraucht, die Hotels werden aber sicherlich noch Zimmer frei haben und freuen sich auf Anfragen.

Wir werden nach Möglichkeit die Teilnahme an einem Großteil der Tagung auch online ermöglichen. Die Zugangsinformationen bekommt ihr über diesen Mailverteiler.

Den Zugang zur Mitgliederversammlung senden wir über den internen Mailverteiler "Mitglieder-Infos" an alle, die als Mitarbeitende einer Mitgliedseinrichtung in unserer Datei geführt werden. Dort gibt es demnächst mehr dazu.

Wir hoffen sehr darauf und freuen uns darauf, viele von Euch/Ihnen bald wieder richtig "live" zu sehen!

Herzliche Grüße

Ihr/Euer Sprecherteam

 


veröffentlicht in: Netzwerk Citykirchenprojekte am

Liebe Freund*innen der Citykirchenarbeit,

nach derzeitigem Stand sieht es danach aus, dass wir unsere Tagung tatsächlich vor Ort stattfinden lassen können. Eine endgültige Entscheidung werden die Behörden etwa eine Woche vorher treffen. Es kann uns höchstens passieren, dass wir die Vorträge in die Kirche verlagern müssen - in dem Fall wäre es eventuell ratsam, ein bequemes Sitzkissen mitzubringen.

Weitere Informationen zum Testkonzept etc. findet ihr in unserem letzten Newsletter: https://www.citykirchenprojekte.org/newsletter/netzwerktagung-15-176-neuwied-aktuelle-corona-planungen

Noch bis zum 31.5. ist eine Anmeldung möglich! Bitte nutzt dafür diesen Link: https://www.citykirchenprojekte.org/2021

Unser Kontingent in den Hotels ist zwar eigentlich aufgebraucht, die Hotels werden aber sicherlich noch Zimmer frei haben und freuen sich auf Anfragen.

Wir werden nach Möglichkeit die Teilnahme an einem Großteil der Tagung auch online ermöglichen. Die Zugangsinformationen bekommt ihr über diesen Mailverteiler.

Den Zugang zur Mitgliederversammlung senden wir über den internen Mailverteiler "Mitglieder-Infos" an alle, die als Mitarbeitende einer Mitgliedseinrichtung in unserer Datei geführt werden. Dort gibt es demnächst mehr dazu.

Wir hoffen sehr darauf und freuen uns darauf, viele von Euch/Ihnen bald wieder richtig "live" zu sehen!

Herzliche Grüße

Ihr/Euer Sprecherteam

 


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Aus dem vermutlich längsten Bot-Gespräch aller Zeiten kommen erstaunliche Vorschläge

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: anders von Menschen reden
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Diese Woche habe ich über religiöse Floskeln geredet, die uns das Leben und die Welt einfacher machen. Und jeden Tag dachte ich mir: Das machen wir in anderen Zusammenhängen doch auch. Wir stecken Menschen in Schubladen. Politisch links, rechts, dumm, schlau, blöde Frisur, ach, was weiß ich.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: anders vom Glauben reden: Gott geht mit.
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

„Gott geht mit, worauf du dich verlassen kannst.“ Ein mitreißender Song, den wir in meiner Jugendzeit oft geschmettert haben. Aber irgendwie ist das doch auch nur so dahingesagt. Oder? Geht Gott wirklich überall mit? Auch, wenn ich Böses tue? Wenn ich jemanden bestehle oder gar jemanden umbringen würde – wäre Gott wirklich da dabei?