Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: Bonbons für mich!
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Wenn ein Mann sagt, er erledigt eine Sache, dann erledigt er sie auch. Man muss ihn nicht alle halbe Jahre daran erinnern.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: Same procedure
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Seit vielen Jahren bin ich fast immer der erste Evangelische im Jahr, den Sie hier beim Wort in den Tag hören. Na ja, wenn Sie das gemerkt haben, kriegen Sie echt einen Orden für jahrelange intensive Aufmerksamkeit.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Jedes Jahr am 31.12. die gleiche Rechtschreibdiskussion. Wir klären das jetzt ein für allemal.

veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Die unangemeldeten, als „Spaziergänge“ getarnten und teils gewalttätigen und von Rechtsextremen unterwanderten „Demonstrationen“ in Schweinfurt machen uns große Sorgen. Sie unterwandern bewusst demokratische Strukturen und Regeln, die es für das...

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Gemeindeglieder, Kirchengemeinden und Einrichtungen sind eingeladen, die Petition zu unterstützen

Nach den unangemeldeten Demonstrationen der letzten Wochen in Schweinfurt, die bereits mehrfach in Gewalt endeten, hat sich ein breites Bündnis von Menschen aus Stadt und Landkreis Schweinfurt zusammengeschlossen, um in einer „Schweinfurter Erklärung für Demokratie und Zusammenhalt“ zu zeigen, dass diese illegalen Aufzüge beim Großteil der Bürgerinnen und Bürger auf Unverständnis stoßen. Gemeinsam mit diesen distanzieren wir uns von den Demonstrationen und rufen dazu auf, die Pandemie gemeinsam und solidarisch in den Griff zu bekommen.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Pfarrerin Donate Molinari wurde am 2. Weihnachtstag in der Christuskirche Schweinfurt in den Ruhestand verabschiedet.

Schweinfurt. Gut sieben Jahre hat Pfarrerin Donate Molinari als zweite Pfarrerin der Kirchengemeinde Schweinfurt-Christuskirche gewirkt. Ihr Schwerpunkt war dabei Dittelbrunn mit der „Arche“, Maibach und die Schweinfurter Haardt.

In ihrer letzten Predigt als aktive Pfarrerin bezog sie sich auf Jesaja 7, wo der Prophet verkündet: „Eine junge Frau wird ein Kind gebären und sie wird ihn Immanuel nennen – Gott mit uns“. Eine Stelle, die heute als Hinweis auf Jesu Geburt gedeutet wird.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Die Weihnachtsgeschichte - neu erzählt
Heiko Kuschel

Die Weihnachtsgeschichte - neu erzählt von Heiko Kuschel und Ullrich Göbel für den Weihnachtsfilm von Schweinfurter Nachrichten TV

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt.

So ähnlich hat das Martin Luther damals übersetzt, was der Evangelist Lukas vor 2000 Jahren aufgeschrieben hat. Vielen Evangelischen klingen diese Formulierungen bis heute in den Ohren.

Was für eine Zeit, damals! Das einst stolze Israel, das schon ein Jahrtausend existierte, das auf so große, weise und prächtige Könige wie David und Salomo zurückblickte – es war nur noch besetzte Provinz. Nicht mal eine eigene, einfach nur „Provinz Syrien“, und ein Römer mit dem unaussprechlichen Namen Quirinius herrschte mit harter Hand im Namen des römischen Kaisers. Hinrichtungen waren an der Tagesordnung. Angst, Mutlosigkeit, Perspektivlosigkeit machten sich breit.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Ansprache am 24.12.2021: Rettung im Verborgenen
Heiko Kuschel

Ansprache in der MehrWegGottesdienst-Zoom-Andacht vom 24.12.2021 - www.mehrweggottesdienst.de

O du fröhliche! So hat der Windsbacher Knabenchor gesungen. Kein donnerndes Jubellied mit Pauken und Trompeten. Eher ein verhaltenes, ja zartes Lied.

In dieser Heiligen Nacht, im Stall an der Krippe, da verstummen die lauten Töne. Da werden wir still, andächtig. Spüren dieses Wunder von Weihnachten: Ein Kind ist geboren! Gottes Sohn, so werden sie ihn später nennen.


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe politische Mitstreiter*innen um eine gute Zukunft für unseren Ort, wir wünschen Ihnen und euch ein frohes und friedliches Weihnachtsfest trotz aller Einschränkungen. Bleibt gesund! Ihr/Euer...

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Seit über 250 Jahren erhalten bedürftige Frauen Unterwäsche aus einem kirchlichen Erbe