Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Ein unscheinbares Wort birgt in sich die Utopie einer anderen Welt

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Kriegslied Heiko Kuschel

’s ist Krieg! ’s ist Krieg! O Gottes Engel wehre,
Und rede Du darein!
’s ist leider Krieg – und ich begehre,
Nicht schuld daran zu sein!

Was sollt ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen
Und blutig, bleich und blaß,
Die Geister der Erschlagnen zu mir kämen,
Und vor mir weinten, was?


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Der russische Angriff auf die Ukraine erfüllt uns mit großer Sorge. An vielen Orten gibt es Friedensgebete und andere Aktionen.

Der russische Angriff auf die Ukraine beschäftigt auch die Christinnen und Christen im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Schweinfurt und erfüllt sie mit Sorge.

„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“, so formulierte der Ökumenische Rat der Kirchen nach den leidvollen Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs. Diesem Aufruf fühlen wir uns verpflichtet in unserem Handeln, auch durch unsere weltweiten Partnerschaften und durch unsere Bemühungen um faire Handelsbeziehungen.


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Es herrscht Krieg in Europa. Das hätten wir uns noch vor kurzem nicht in diesem Maß vorstellen können. Es ist völlig klar, dass die Aggression von Russland ausgeht. Wir sind...

veröffentlicht in: Förderverein Steigerwald-Express am

Was für eine Woche! Bereits der dritte ausführliche Beitrag über die bayerische Verkehrspolitik und die Steigerwaldbahn. Diesmal wurde der Beitrag deutschlandweit ausgestrahlt – im ARD Mittagsmagazin.Ganz deutlich wird: Bayern ist Schlusslicht bei der Verkehrswende. Auf dem Land wurde viel zu

Der Beitrag Schon wieder: Die Steigerwaldbahn im Fernsehen erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Eine kleine Software verspricht individuelle und immer wieder neue Ansprachen

veröffentlicht in: Netzwerk Citykirchenprojekte am

Tagung in Mülheim an der Ruhr: Glaube findet Stadt - Glaubenskommunikation im urbanen Raum

Am 1. und 2. April lädt unser SprecherInnenteam-Mitglied Bernd Wolharn zusammen mit dem Bistum Essen und der Akademie "Die Wolfsburg" ein zu einer sicherlich spannenden Tagung.

Das Angebot hatte uns bei unserer letzten Mitgliederversammlung die Entscheidung erleichtert, ob wir schon 2022 oder erst 2023 die nächste Netzwerktagung durchführen wollen. Hier ist die Möglichkeit, sich auch in diesem Jahr zu treffen, auszutauschen und auch inhaltlich weiterzukommen!

Noch sind einige Plätze frei. Am besten schnell anmelden!

Download des Flyers: Klick hier.


Ausschreibung: Stadtkirchenpfarrer*in (m/w/d) in Düsseldorf

Eine sicherlich spannende Stelle in Düsseldorf wartet auf evangelische Pfarrer*innen. Weitere Informationen finden Sie im PDF im Anhang (oder klick hier). Jetzt bewerben!


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
An vielen Orten im Dekanat laden wir Sie ein zu Friedensgebeten und weiteren Aktionen.

Der Frieden auf der Welt ist bedroht wie selten zuvor:
Nicht nur in der Ukraine eskaliert die Situation.
Weltweit sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Gewalt.
Auch der gesellschaftliche Friede in unserem Land ist in Gefahr durch Falschinformationen, gewaltsame Proteste und vieles mehr.

„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“, so formulierte es die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen im Jahr 1948, wenige Jahre nach dem schrecklichen Weltkrieg.


veröffentlicht in: Förderverein Steigerwald-Express am

Nur einen Tag nach BR Kontrovers gab es einen weiteren TV-Beitrag – diesmal bei „quer“. Auch wir vom Förderverein kamen ausführlich zu Wort.In gewohnt süffisant-ironischer Weise nahm das Magazin die wenig kreativen Verwendungsvorschläge der Reaktivierungsgegner auf und ergänzte sie endlich

Der Beitrag Die Steigerwaldbahn bei BR quer erschien zuerst auf Förderverein Steigerwald-Express e.V..


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Auf einem Wiener Friedhof wächst seit einiger Zeit Gemüse.