Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Kuschelkirche Blog am
<span class="field field-name-title field-formatter-string field-type-string field-label-hidden">Das Licht</span> <div class="field field-node--field-vorschaubild field-formatter-image field-name-field-vorschaubild field-type-image field-label-above has-single"><h3 class="field__label">Vorschaubild</h3><figure class="field-type-image__figure image-count-1"><div class="field-type-image__item"> <img loading="lazy" src="/sites/kuschelkirche/files/styles/medium/public/blogbilder/Klaenge2312-Lichtkreuz.jpg?itok=jjaiQB9Q" width="220" height="220" alt="Ein Lichtkreuz von Ludger Hinse an der Kirchenwand, von unten mit einem gelben Strahler angestrahlt." class="image-style-medium" /> </div> </figure></div> <span class="field field-name-uid field-formatter-author field-type-entity-reference field-label-hidden"><a title="Benutzerprofil anzeigen." href="/users/heiko" class="username">Heiko</a></span> <span class="field field-name-created field-formatter-timestamp field-type-created field-label-hidden"><time datetime="2023-12-09T11:15:06+01:00" title="Samstag, 9. Dezember 2023 - 11:15" class="datetime">Sa., 09.12.2023 - 11:15</time> </span> <div class="clearfix text-formatted field field-node--body field-formatter-text-summary-or-trimmed field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden has-single"><div class="field__items"><div class="field__item"><p class="western">Und es geschah,</p><p class="western">mitten im Bombenhagel</p><p class="western">mitten im tiefsten Hunger</p><p class="western">mitten in den zerbombten Straßen</p><p class="western">da riss der Himmel auf</p><p class="western">und die blutrote Sonne überstrich</p><p class="western">mit ihren Strahlen</p><p class="western">den kalten Beton</p><p class="western">die toten Leiber</p><p class="western">die Bomben, die Ruinen, die Gräber.</p><p class="western">Blutrot lichtvoll tönte die Stimme:</p><p class="western">Fürchte dich nicht!</p><p class="western">&nbsp;</p></div></div> </div>

veröffentlicht in: Kuschelkirche Blog am
<span class="field field-name-title field-formatter-string field-type-string field-label-hidden">durch die Zeit</span> <div class="field field-node--field-vorschaubild field-formatter-image field-name-field-vorschaubild field-type-image field-label-above has-single"><h3 class="field__label">Vorschaubild</h3><figure class="field-type-image__figure image-count-1"><div class="field-type-image__item"> <img loading="lazy" src="/sites/kuschelkirche/files/styles/medium/public/blogbilder/Klaenge2312-Johannes.jpg?itok=x2sdwZWp" width="218" height="220" alt="Johannes der Täufer auf einem Bild von Conrad Geiger, das zu Ehren von Balthasar Rüffer über 200 Jahre nach dessen Tod gemalt wurde. Der Maler hat sich unter der ausgestreckten Hand von Johannes selbst abgebildet, dazu seine ganze Familie." class="image-style-medium" /> </div> </figure></div> <span class="field field-name-uid field-formatter-author field-type-entity-reference field-label-hidden"><a title="Benutzerprofil anzeigen." href="/users/heiko" class="username">Heiko</a></span> <span class="field field-name-created field-formatter-timestamp field-type-created field-label-hidden"><time datetime="2023-12-09T11:01:51+01:00" title="Samstag, 9. Dezember 2023 - 11:01" class="datetime">Sa., 09.12.2023 - 11:01</time> </span> <div class="clearfix text-formatted field field-node--body field-formatter-text-summary-or-trimmed field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden has-single"><div class="field__items"><div class="field__item"><p class="western">Manchmal</p><p class="western">da hören wir sie</p><p class="western">in unseren Gedanken</p><p class="western">unseren Erinnerungen</p><p class="western">manchmal</p><p class="western">da hören wir sie</p><p class="western">die Menschen aus anderer Zeit.</p><p class="western">Ganz leise, durch die Zeit hindurch,</p><p class="western">das Lachen und Weinen</p><p class="western">die Hoffnungen und Sorgen</p><p class="western">der Menschen, die vor uns waren.</p><p class="western">Der Menschen, die noch sein werden.</p><p class="western">Durch die Zeit</p></div></div> </div>

veröffentlicht in: Kuschelkirche Blog am
<span class="field field-name-title field-formatter-string field-type-string field-label-hidden">Komm, du Friedefürst!</span> <div class="field field-node--field-vorschaubild field-formatter-image field-name-field-vorschaubild field-type-image field-label-above has-single"><h3 class="field__label">Vorschaubild</h3><figure class="field-type-image__figure image-count-1"><div class="field-type-image__item"> <img loading="lazy" src="/sites/kuschelkirche/files/styles/medium/public/blogbilder/P1050132.JPG?itok=ZGh-s7-j" width="220" height="165" alt="Maria und Josef sitzen vor der Krippe im Krippenbild von St. Johannis Schweinfurt" class="image-style-medium" /> </div> </figure></div> <span class="field field-name-uid field-formatter-author field-type-entity-reference field-label-hidden"><a title="Benutzerprofil anzeigen." href="/users/heiko" class="username">Heiko</a></span> <span class="field field-name-created field-formatter-timestamp field-type-created field-label-hidden"><time datetime="2023-12-09T10:34:54+01:00" title="Samstag, 9. Dezember 2023 - 10:34" class="datetime">Sa., 09.12.2023 - 10:34</time> </span> <div class="clearfix text-formatted field field-node--body field-formatter-text-summary-or-trimmed field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden has-single"><div class="field__items"><div class="field__item"><p class="western">Komm, du Friedefürst,</p><p class="western">komm doch endlich!</p><p class="western">Die ganze Welt sehnt und ächzt</p><p class="western">Die geschundene Natur beugt sich tief</p><p class="western">Bomben, Granaten, Drohnen, Messer.</p><p class="western">Kinder sterben.</p><p class="western">Und Greise.</p><p class="western">Eine Welt vergeht.</p><p class="western">Und noch eine.</p><p class="western">Und noch eine.</p><p class="western">Und noch eine.</p><p class="western">Seit Jahrtausenden.</p><p class="western">Hat es nie ein Ende?</p></div></div> </div>

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Texte der Klänge in der Nacht am 8.12.2023 Heiko Kuschel

Station 1: Mose

Mose an der Kanzel


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Bei unserem alle zwei Monate stattfindenden offenen Grünen-Treff ist diesmal die Initiative „Grüner Gockel“ der Evangelischen Kirchengemeinde zu Gast. Sie berichten uns von dem Programm, das den Energieverbrauch der Kirchengemeinde...

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Mit einem Adventslied grüßen wir unsere Partnergemeinde in Finnland

Heute denken wir an unsere Partnergemeinde in Finnland. Ari Auranen ist der neue leitende Pfarrer in der ca. 50000 Gemeindeglieder umfassenden Seurakunta Seinäjoki. Er wird heute um 10 Uhr im Festgottesdienst feierlich in sein Amt eingeführt und gesegnet.

Wir senden viele Grüße mit einem kleinen adventlichen Liedbeitrag und einem kurzen Grußwort von Dekan Oliver Bruckmann. Auch in Schweinfurt werden wir heute im Gottesdienst an unsere Glaubensgeschwister in Finnland denken und für sie beten.


veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche am 1.12.2023: Adventskalender werden
Heiko Kuschel

Lieber Lorenz, hast du eigentlich einen Adventskalender?

(ja/nein/...)

Ich bin da ja immer ein bisschen hin- und hergerissen. Eigentlich finde ich es total schön, sich so auf Weihnachten einzustellen. Aber mir wird das mit den Adventskalendern viel zu aufgebauscht. So eine ganz kleine Freude jeden Tag, als ein Zeichen: Jesus ist nahe! - das wäre doch was!


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Würdige Worte für Wuffi Heiko Kuschel
Tierbestattungen
In diesen Tagen eröffnet die erste Kirche für Tierbestattungen.

Autor:in
Keine Autoren gefunden

In diesen kalten Tagen, die immer dunkler werden, denken wir traditionell an unsere Verstorbenen. Voller Trauer, viele aber auch voll Hoffnung, dass wir uns eines Tages wiedersehen werden. Viele sind auf die Friedhöfe gegangen, um sich zu erinnern, um in Gedanken mit einem geliebten Menschen zu reden, um ein paar Blümchen mitzubringen oder das Grab einfach wieder schön herzurichten.

Aber – was ist eigentlich, wenn der geliebte Hund, die Katze, der Wellensittich oder die Schildkröte stirbt? Letztere macht das nicht so oft, doch auch bei Schildkröten kommt es vor.

Haustiere sind heute meist eher Familienmitglieder. Die emotionalen Bindungen sind eng, die Trauer oft groß am Ende des Haustierlebens. Und da stellt sich die Frage: Werden wir uns eines Tages im Himmel auch wiedersehen? Gibt es einen Katzen- und Hundehimmel oder einen Gemeinschaftshimmel für alles, was da kreucht und fleucht?

Die Bibel ist da nicht so wirklich eindeutig. Manche sagen: Nur der Mensch ist von Gott auserwählt. Nur der Mensch bekommt das ewige Leben geschenkt. Auf der anderen Seite schreibt Paulus von der „ganzen Schöpfung“, die „frei werden wird von der Knechtschaft des Vergänglichen“ (Römer 8,21).

Die ehrlichste Aussage ist wohl die, die Frank Muchlinksy hier auf evangelisch.de gegeben hat: Wir wissen es nicht. Aber wir können hoffen.

Allerdings stelle ich mir die Sache nicht ganz so einfach vor. So, wie wir nicht nur unsere Lieben wiedersehen werden, sondern auch die anderen, wie es Karl Barth mal formulierte – werden wir dann auch die Tiere wiedersehen, die unter uns gelitten haben? Die Schnaken, die wir erschlagen haben. Die Schweine, Kühe und andere Tiere, die wir, nun ja, verspeist haben. Wie kann das aussehen? „Hallo Kuh, danke, du warst lecker damals!“? Aber ich möchte hier jetzt nicht zu weit in Gedanken zu apokalyptisch motiviertem Veganismus abschweifen. Heute geht’s um die Tiere, zu denen wir eine Beziehung haben. Eine, so muss man es wohl sagen, Liebesbeziehung.

Und von einem geliebten Wesen – ob Hund, Katze oder Mensch – Abschied zu nehmen: Das bedeutet Trauer. Das bedeutet, dass Menschen nach dem richtigen Umgang mit der belastenden Situation suchen. Wie kann ich gut Abschied nehmen? Und wo?

Der Abschied von Menschen geschieht oft in einer Kirche oder einer Friedhofskapelle. Ein Ort, um sich zu sammeln und miteinander über das Leben des oder der Verstorbenen nachzudenken, sich zu erinnern.

Warum sollte das bei geliebten Haustieren anders sein?

Ellen Weinmann und Florian Düsterwald von der Tierbestattung Schönhalde haben die Konsequenzen gezogen: Sie kauften eine leer stehende und entwidmete Kirche in Albstadt-Pfeffingen in der Schwäbischen Alb. Eine evangelisch-methodistische Gemeinde hatte den 50er-Jahre-Bau aufgegeben und verkauft. Gerade dürften die allerletzten Vorbereitungen laufen, um dort bald Trauerfeiern für Tiere durchführen zu können.

Für Ellen Weinmann und Florian Düsterwald, die neuen Kirchenbesitzer, geht es darum, die Menschen in ihrer Trauer zu begleiten. Zum Glauben und der Konfession von Frauchen oder Herrchen stehen sie neutral,, aber auch Geistliche, die die Feier gestalten – egal von welcher Religion oder Konfession – sind ihnen herzlich willkommen.

Anfang Dezember geht es los in der ehemaligen Pauluskirche in Albstadt-Pfeffingen. Dann wird es auch für Wuffi würdige und trostvolle Worte in einem passenden Rahmen geben.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
In diesen Tagen eröffnet die erste Kirche für Tierbestattungen.

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
In diesen Tagen eröffnet die erste Kirche für Tierbestattungen.