Wenn der Computer selber zählt ...
Kopfkino nach einem Tweet von Textzicke
Mitwirkende:
Kopfkino nach einem Tweet von Textzicke
Mitwirkende:
Was wäre, wenn Sir Charles Babbage seine (theoretisch tatsächlich funktionsfähige) „analytical engine“ in den 1840ern erfolgreich zu Ende entwickelt hätte? Wenn es Computer schon einhundert Jahre früher gegeben hätte? Was wäre, wenn das Deutsche Reich führend gewesen wäre in Sachen „Komputer“, wenn es schon im Kaiserreich ein „Weltnetz“ und ein „Deutsches Forum“ gegeben hätte und praktisch jeder in Deutschland schon um 1930 ein tragbares Telephon gehabt hätte?
Nach Otherland 1 kommt natürlich, wer hätte das gedacht, Otherland 2. Exakt vor einem Monat habe ich die Rezension zum ersten Band geschrieben, heute bin ich durch den zweiten durch.
Mein Kollege Alexander Ebel ist Schuld. In seinen „zehn Büchern“, die er für besonders lesenswert hielt, empfahl er ganz besonders Otherland von Tad Williams. Und da ich viel auf sein Urteil gebe, habe ich dieses Buch auch prompt gekauft und gelesen.