Wort in den Tag: Noch 525.000 Minuten

6 Jahre 4 Monate ago
Wort in den Tag: Noch 525.000 Minuten
Heiko Kuschel

Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer!

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Sie haben den Jahreswechsel verpasst!

6 Jahre 4 Monate ago
Wort in den Tag: Sie haben den Jahreswechsel verpasst!
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Das wird Sie jetzt ziemlich überraschen, aber: Sie haben den Wechsel auf das Jahr 2019 leider verpasst. Heute ist schon der erste Tag des neuen Jahres. Jedenfalls, wenn man sich die offizielle Wochenzählung ansieht. Heute ist der erste Tag von Kalenderwoche 1 – 2019.

Gleichzeitig ist aber auch noch der 31. Dezember 2018. Das neue Jahr ist also schon irgendwie da – aber doch noch nicht. Ein seltsamer Schwebezustand. Schon jetzt und noch nicht.

Heiko Kuschel

Das Paradies – eine Bibliothek

6 Jahre 4 Monate ago
Öffentlichkeitsbeauftragter Pfarrer Dr. Siegfried Bergler wurde in den Ruhestand verabschiedet

Eine Ära geht zu Ende: Nach über 13 Jahren, in denen Dr. Siegfried Bergler in Schweinfurt als Referent für Öffentlichkeitsarbeit tätig war und unter anderem auch diese Website betreute, wurde er am 30. Dezember in der voll besetzten St. Johanniskirche von Dekan Oliver Bruckmann in den Ruhestand verabschiedet.

Heiko Kuschel

MehrWegGottesdienst: Ich bin so froh, dass es mich gibt!

6 Jahre 4 Monate ago
Sonntag, 24. Februar 2019 - 17:30


Ich bin so froh, dass es mich gibt!

Mitten im Faschingstreiben laden wir Sie ein zu einem bunten, fröhlichen Gottesdienst. Wir laden Sie ein, einfach mal das Leben zu feiern: Ihr eigenes Leben. Gott dankbar zu sein dafür, dass er Sie so wunderbar gemacht hat.

Und selbst, wenn nicht alles in Ihrem Leben rund verläuft (was ja normal ist): Es gibt doch trotzdem so vieles, wofür wir dankbar sein können. Manchmal bemerken wir es nur nicht gleich …

Ort: 

St. Johannis Schweinfurt
Martin-Luther-Platz 1
97421 Schweinfurt
Deutschland
50° 2' 45.7656" N, 10° 14' 0.5856" E
DE
admin

Klänge in der Nacht

6 Jahre 4 Monate ago
Freitag, 22. März 2019 - 20:00


Kirchenführung mal anders: Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt wieder ein zu einem besonderen Erlebnis.

Mitten in der Nacht erwachen in der dunklen Johanniskirche einzelne Figuren zum Leben. Ausschnitte aus Kunstwerken der Johanniskirche werden beleuchtet. Ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und auf das eigene Leben entstehen. Literarische Texte verweben sich mit leiser Musik der Band MehrBlick in kleiner Besetzung (Sandra und Klaus Fiedler und Heiko Kuschel).  

Ort: 

St. Johannis Schweinfurt
Martin-Luther-Platz 1
97421 Schweinfurt
Deutschland
50° 2' 45.7656" N, 10° 14' 0.5856" E
DE
admin

Texte der Klänge in der Nacht am 7.12.2018

6 Jahre 5 Monate ago
Texte der Klänge in der Nacht am 7.12.2018 Heiko Kuschel

Klage in die Dunkelheit

„Schenkst uns Frieden grenzenlos.“
Wie sehnen wir uns,
wie zagen wir,
wie harren wir
nach Frieden
Versöhnung
Freude
Licht!

Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Klimawandel in die Herzen!

6 Jahre 5 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Klimawandel in die Herzen!
Heiko Kuschel

Es ist kalt geworden in Deutschland.

Endlich, endlich ist es kalt.

Wir hatten schon Sorge, der Sommer ende nie.

Witze haben wir gemacht, dass wir unterm Weihnachtsbaum grillen werden.

Und doch voll Sorge auf die Spiegel der Flüsse und Seen geblickt.

Ist das der Klimawandel? Werden die Prophezeiungen wahr? Werden unsere Kinder, unsere Enkel noch leben können in dieser Welt?

Heiko Kuschel

MehrWegGottesdienst: Ich bin so froh, dass es mich gibt!

6 Jahre 5 Monate ago
Sonntag, 24. Februar 2019 - 17:30


Ich bin so froh, dass es mich gibt!

Mitten im Faschingstreiben laden wir Sie ein zu einem bunten, fröhlichen Gottesdienst. Wir laden Sie ein, einfach mal das Leben zu feiern: Ihr eigenes Leben. Gott dankbar zu sein dafür, dass er Sie so wunderbar gemacht hat.

Und selbst, wenn nicht alles in Ihrem Leben rund verläuft (was ja normal ist): Es gibt doch trotzdem so vieles, wofür wir dankbar sein können. Manchmal bemerken wir es nur nicht gleich …

Ort: 

St. Johannis Schweinfurt
Martin-Luther-Platz 1
97421 Schweinfurt
Deutschland
50° 2' 45.7656" N, 10° 14' 0.5856" E
DE
admin

NSA – Nationales Sicherheits-Amt

6 Jahre 6 Monate ago
<p><br>Was wäre, wenn Sir Charles Babbage seine (theoretisch tatsächlich funktionsfähige) „analytical engine“ in den 1840ern erfolgreich zu Ende entwickelt hätte? Wenn es Computer schon einhundert Jahre früher gegeben hätte? Was wäre, wenn das Deutsche Reich führend gewesen wäre in Sachen „Komputer“, wenn es schon im Kaiserreich ein „Weltnetz“ und ein „Deutsches Forum“ gegeben hätte und praktisch jeder in Deutschland schon um 1930 ein tragbares Telephon gehabt hätte?&nbsp;</p>
Heiko

Wagenkirche: 9. November

6 Jahre 6 Monate ago
Ullrich Göbel

Wort in den Tag: Stören auf der Straße

6 Jahre 6 Monate ago
Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Verstörte Stadt

6 Jahre 6 Monate ago
Wort in den Tag: Verstörte Stadt
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Wenn Sie jeden Tag um diese Zeit zuhören, haben Sie vielleicht schon gemerkt, dass ich diesmal ein ziemlich seltsames Thema gewählt habe. Es geht darum, dass Kirche stört. Darum, dass der Glaube den Alltag unterbricht.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Kirche stört die Politik

6 Jahre 6 Monate ago
Wort in den Tag: Kirche stört die Politik
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

In diesen Wochen geht es ja viel um Wahlen, Politik, Koalitionsverhandlungen, Rücktritte und was weiß ich. Man kommt überhaupt nicht dran vorbei.

Und mitten in diesen Diskussionen kommentieren dann auch noch wichtige Vertreter der großen Kirchen. Stellen sich gegen menschenfeindliche Aussagen einzelner Politiker und setzen sich ein für einen menschenfreundlichen Umgang untereinander.

Können die nicht einfach den Mund halten und in der Kirche predigen? Das stört doch nur. Die sollen sich mal gefälligst aus der Politik raushalten.

Heiko Kuschel

Wort in den Tag: Störendes Glockenläuten

6 Jahre 6 Monate ago
Wort in den Tag: Störendes Glockenläuten
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Immer wieder höre ich von Menschen, die neben einer Kirche wohnen, wie sehr ihnen dieses ständige Glockenläuten auf den Geist geht. Morgens, abends, mittags, ständig macht‘s bimbam in voller Lautstärke. Ja, kann ich irgendwie auch verstehen, ganz ehrlich. Und es scheint doch auch nicht mehr so wichtig zu sein wie früher, als die Kirchenglocken quasi die Zeitansager fürs ganze Dorf waren. 

Heiko Kuschel