Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: Tu etwas für umsonst
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Was macht ein Friseur nach Feierabend? Genau: Haare schneiden. Nein, nicht schwarz, um was dazuzuverdienen. Sondern kostenlos. Für Obdachlose und arme Menschen. Seit Jahren tut der Londoner Friseur Joshua Coombes das. Gemeinsam mit Freunden lädt er im Internet unter dem Hashtag #Dosomethingfornothing – tu was für umsonst – andere dazu ein, es ihm gleichzutun. 


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: Babys im Parlament
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Diese Woche möchte ich Ihnen jeden Tag einfach eine gute Nachricht mit auf den Weg geben. Für heute die Geschichte von einem Parlamentsabgeordneten in Neuseeland, der sein Baby mit ins Parlament nahm. Doch was tun, als er dann selbst eine Rede halten musste? Ganz einfach: Trevor Mallard, der Parlamentspräsident, übernahm den Kleinen persönlich und gab ihm sein Fläschchen, während Papa am Rednerpult stand.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Kirche als Escape-Room

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: Bäume pflanzen!
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Jeden Tag gibt es neue Katastrophen-Nachrichten, was das Klima angeht. Der Amazonas brennt, die Wälder in Sibirien auch. Aber wir Christen haben eigentlich doch eine gute Nachricht zu verbreiten. Darum gibt‘s diese Woche von mir lauter positive Nachrichten.

Heute was zu Bäumen: Die Menschen in Äthiopien haben an einem einzigen Tag 350 Millionen Bäume gepflanzt. Weltrekord! Und die Philippinen haben ein Gesetz verabschiedet, das jeden Schulabgänger verpflichtet, vor der Prüfung zehn Bäume zu pflanzen. Das macht jedes Jahr 175 Millionen.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt: Die Liebe bleibt
Heiko Kuschel

Es heißt, am Ende des Lebens ziehe bei vielen noch einmal das ganze Leben an einem vorbei. All die schönen Dinge, all die schlechten, alle Versäumnisse und alles, was mir gut gelungen ist. Die liebevollen Momente und die hässlichen. Die fröhlichen und die traurigen Zeiten, einfach alles.

Und dann kommt die Frage: War es gut? War das, dein Leben, ein gutes? Wonach hast du es ausgerichtet, was waren deine Ziele, wie hast du diese Welt zu einer besseren gemacht – für andere?

Wie sähe Ihre Antwort aus auf diese Frage, wenn sie jetzt, ganz plötzlich, käme? Hatte Ihr Leben bis heute einen Sinn? War es gut? Gibt es Menschen, die dankbar sind dafür, dass es Sie gibt?


veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
Sonntag, 13. Oktober 2019 - 10:00

Am 13.10. spielen wir bei einem Sonntags-Special-Gottesdienst in der Christuskirche Schweinfurt. Weitere Informationen folgen.

Ort: 

Christuskirche Schweinfurt
Maibacher Str. 50
97424 Schweinfurt
Deutschland

Karte: 


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Großbritannien geht neue Wege – in den Kirchenräumen

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Petra Hurth wurde mit der „Soli deo gloria“-Nadel der bayerischen Landeskirche geehrt.

Im Rahmen des Sommerkonzerts in der St. Salvatorkirche Schweinfurt wurde die langjährige Organistin und Kirchenchor-Leiterin Petra Hurth für ihre Verdienste um die Kirchenmusik mit der „Soli-Deo-Gloria-Nadel“ der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern ausgezeichnet. Soli deo gloria, zu deutsch: „Allein Gott sei Ehre“ war der Wahlspruch vieler Komponisten des Mittelalters und des Barock, beispielsweise von Johann Sebastian Bach oder Georg Friedrich Händel, die ihre Partituren mit „S. D. G.“ kennzeichneten.


veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche am 26.07.2019: Schifffahrt umsonst 
Ullrich Göbel 29. Juli 2019 - 12:55

Mensch, Heiko, läuft dir auch das Wasser in die Augen bei der Hitze?

Klar, ich bin völlig durchgeschwitzt.

Bei solchen Temperaturen müsste man den ganzen Tag im Wasser verbringen. Ich bin gestern nach unserem Betriebsausflug erst mal in den Baggersee gesprungen. War zwar nur ein bisschen Abkühlung, weil der See jetzt natürlich auch schon aufgeheizt ist. 

Na, vielleicht sollte man dann lieber auf dem Wasser bleiben, oder nicht?


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat ein total tierisch tolles Tauftool.