Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Heute vor zehn Jahren wurde der erste Beitrag in Stilvoll Glauben veröffentlicht.

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Eine CSU-Ortsgruppe hatte eine interessante Idee, einen Abweichler in den eigenen Reihen zu finden.

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Pfarrer Philipp Klein wurde in einem bewegenden Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet

Schon der Ort des Abschiedsgottesdienstes wies auf die gute ökumenische Verbundenheit in Oerlenbach hin: Die katholische Schwestergemeinde hatte für diesen Gottesdienst ihre deutlich größere Kirche und für den Empfang ihr Pfarrheim zur Verfügung gestellt. 


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
In der St. Johanniskirche ermöglicht eine Ausstellung den Blick zurück in die bewegten letzten 100 Jahre

Einhundert Jahre ist es her, dass im CVJM Schweinfurt (damals noch „Christlicher Verein junger Männer“) einige Mitglieder Trompeten und Posaunen in die Hand nahmen und gemeinsam begannen, Musik zu machen. Einen eigenen Probenraum gab es noch nicht, so dass gelegentlich auch die Gießkannen mitklangen bei den Proben des jungen Chores.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Gleich drei Personen folgen der Renate Käser als Dekanatsbeauftragte für Mission, Partnerschaft und Entwicklungsdienst nach.

„Sie sind eine Instution!“ Dekan Oliver Bruckmann verabschiedete sich mit warmen Worten von Renate Käser, die sich nach fast genau 20 Jahren aus dieser Beauftragung zurückzog. Schon bei der Vorbereitung zu seiner eigenen Bewerbung als Dekan habe er von ihr gelesen. Die Religionspädagogin habe Unterrichtsmodelle zum Thema entworfen und war gemeinsam mit der bisherigen Dekanatsmissionspfarrerin Christhild Grafe ein „starkes Gespann“. „Ihnen gilt unsere große Anerkennung und unser ganzer Dank für das viele in den 20 Jahren.“


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Am weltweiten Klima-Aktionstag war die Kirche an vielen Orten sichtbar. Haben die nichts besseres zu tun?

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
#ChurchesforFuture: Am Klimatag 20.9. stellte sich die Kirche in Schweinfurt ökumenisch deutlich an die Seite von "Fridays for Future"

Etwa 1,4 Millionen Menschen waren laut Organisatoren deutschlandweit auf der Straße am Klimatag 20. September. In Schweinfurt schätzte die Polizei die Zahl auf etwa 1500 - und eine Kirche: Die "Wagenkirche" auf Rädern, eine gemeinsame Aktion von katholischer Citypastoral und evangelischer Citykirche, war mittendrin - und die beiden "Zugpferde" Ullrich Göbel und Heiko Kuschel waren hauptsächlich in Sorge darum, keine Demonstrierenden mit ihrem schweren Gefährt zu überrollen.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Drei Pfarrer wurden in ihre neuen Aufgaben eingeführt

„Ich träume eine Kirche …“ - mit ihren jeweils eigenen Vorstellungen davon, was eine den Menschen und insbesondere den Jugendlichen zugewandte Kirche bedeutet, beschäftigten sich die Pfarrer Andreas Neumerkel, Markus Vaupel und Heiko Kuschel in ihrer Einführungspredigt in der St. Johanniskirche. 


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Pfarrer Andreas Grell wurde aus der Kirchengemeinde St. Johannis verabschiedet

Bereits im August nahm die Kirchengemeinde mit einem Gottesdienst Abschied von ihrem Pfarrer Andreas Grell. Genau vor fünf Jahren hatte er als Pfarrer z.A. die II. Pfarrstelle St. Johannis-Schweinfurt zur Vertretung übernommen; nach dem Ende der Probezeit war er im Juni 2018 offiziell in die Stelle eingeführt worden.  Nun zieht es ihn gemeinsam mit seiner Frau weiter nach Neumarkt in der Oberpfalz.


veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche zur Klimademo: #allefürsKlima
Heiko Kuschel 20. September 2019 - 17:57
Die Wagenkirche auf der Klimademo

Normalerweise ziehen wir mit unserer Wagenkirche jeden Freitag durch die Fußgängerzone und kommen mit den Leuten ins Gespräch zu ganz verschiedenen Themen.

Aber heute haben wir gestreikt!

OK, nicht ganz gestreikt. Wir haben eine Andacht zu Klimaschutz und zum heutigen Weltkindertag gefeiert.

Denn heute vor 30 Jahren wurden auch die Kinderrechte von den Vereinten Nationen verabschiedet.