Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Ostereier - Lebenshoffnung
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Na, schon alle Ostereier aufgegessen? Oder können Sie schon keine Hühnereier mehr sehen und Schoko auch nicht?

Warum wir überhaupt Eier an Ostern verstecken, ist ja nicht so ganz klar. Ich denke: Es ist ein Symbol des Lebens. Aus dem Ei, das wie tot da liegt und das man fast für einen Stein halten könnte, schlüpft auf einmal – ein neues Leben. Haben Sie das schon mal beobachtet, wie ein Küken schlüpft? Ich finde das ein großes Wunder, wie ein neues Leben beginnt.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Himmel auf Erden
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Der berühmte Theologe Karl Barth wurde mal gefragt: „Nicht wahr, Herr Professor, im Himmel werden wir alle unsere Lieben wiedersehen?“ Barth antwortete: „Ja. Aber die anderen auch.“

Ähm, ja. Irgendwie unpraktisch, diese Sache mit dem Himmel. OK, ich denke mir sowieso: Wie dieses Leben nach dem Tod ist, können wir uns eh nicht vorstellen. Wenn es das überhaupt gibt. Aber wenn es das gibt: Dann sind die da alle. Also, ja genau der. Und die auch. Und dieser seltsame Typ. Alle da.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Ostern: Friede auf Erden!
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Frieden auf Erden!

So sangen die Engel an der Krippe zur Geburt des Jesuskindes. An Weihnachten, lang ist’s her. In dieser Woche haben wir uns daran erinnert, wie er gestorben ist – und wie er auferstanden ist. Ein großes, eigentlich völlig unglaubliches Wunder. Das Leben siegt über den Tod! Am Ende steht nicht das Nichts, sondern das Leben!


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Wir wünschen Ihnen und Euch ein frohes Osterfest!

veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
MehrWegGottesdienst Sonntag, 11. Dezember 2022 - 17:30 admin Fr., 15.04.2022 - 21:23

veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
40. Oberndorfer Karfreitag Freitag, 7. April 2023 - 18:00 admin Fr., 15.04.2022 - 21:19

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt: "Wir sind ein Leib"? Was für eine Zumutung!
Heiko Kuschel

Predigt am Gründonnerstag 2022
Schweinfurt – Gut Deutschhof, 14.4.2022

Text: 1. Kor 10, 16-17
Der gesegnete Kelch, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi? Denn ein Brot ist's: So sind wir viele ein Leib, weil wir alle an einem Brot teilhaben.

Liebe Gemeinde!


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Wie wir über Glaubens-Events reden – am Beispiel von "Die Passion" auf RTL

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Nach 30 Jahren brachte ein damals jugendlicher Bücherdieb reuevoll seine Beute zurück

veröffentlicht in: Buchbesprechungen am
<p>Ein Mann erwacht aus dem Koma in einem seltsamen runden Raum. Er weiß nicht, wo er ist oder wer er ist. Drei Robot-Arme sorgen für seine Gesundheit.</p><p>Wie soll man denn über ein Buch schreiben, das so beginnt, ohne irgend etwas vorwegzunehmen und damit viel von der Spannung wegzunehmen?</p><p>Ich versuche es so: Es ist eine Geschichte über unfreiwilliges Heldentum. Über Angst vor Zurückweisung und die Suche nach Anerkennung. Eine Geschichte über völlig unerwartete interstellare Freundschaften und interkulturellen Humor.</p>