Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Na, schon alle Ostereier aufgegessen? Oder können Sie schon keine Hühnereier mehr sehen und Schoko auch nicht?
Warum wir überhaupt Eier an Ostern verstecken, ist ja nicht so ganz klar. Ich denke: Es ist ein Symbol des Lebens. Aus dem Ei, das wie tot da liegt und das man fast für einen Stein halten könnte, schlüpft auf einmal – ein neues Leben. Haben Sie das schon mal beobachtet, wie ein Küken schlüpft? Ich finde das ein großes Wunder, wie ein neues Leben beginnt.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Der berühmte Theologe Karl Barth wurde mal gefragt: „Nicht wahr, Herr Professor, im Himmel werden wir alle unsere Lieben wiedersehen?“ Barth antwortete: „Ja. Aber die anderen auch.“
Ähm, ja. Irgendwie unpraktisch, diese Sache mit dem Himmel. OK, ich denke mir sowieso: Wie dieses Leben nach dem Tod ist, können wir uns eh nicht vorstellen. Wenn es das überhaupt gibt. Aber wenn es das gibt: Dann sind die da alle. Also, ja genau der. Und die auch. Und dieser seltsame Typ. Alle da.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Frieden auf Erden!
So sangen die Engel an der Krippe zur Geburt des Jesuskindes. An Weihnachten, lang ist’s her. In dieser Woche haben wir uns daran erinnert, wie er gestorben ist – und wie er auferstanden ist. Ein großes, eigentlich völlig unglaubliches Wunder. Das Leben siegt über den Tod! Am Ende steht nicht das Nichts, sondern das Leben!
Predigt am Gründonnerstag 2022
Schweinfurt – Gut Deutschhof, 14.4.2022
Text: 1. Kor 10, 16-17
Der gesegnete Kelch, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi? Denn ein Brot ist's: So sind wir viele ein Leib, weil wir alle an einem Brot teilhaben.
Liebe Gemeinde!