Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am

Frieden!
So verkündet der Engel.

Doch unsre Welt
ist nicht
Frieden.

Gebeugt von Streit,
Hass und Ungerechtigkeit

steht er gerade noch aufrecht
und segnet uns.

 

In diesen unfriedlichen Tagen wünschen wir Ihnen trotz aller Sorgen ein frohes Weihnachtsfest, bei dem Sie spüren können: Gott kommt. Direkt zu Ihnen.

Und wenn Sie in diesen Tagen eine Kirche besuchen, denken Sie bitte dran: Viele Kirchen sind in diesem Jahr weniger geheizt.

Trotz allem: Frohe Weihnachten!


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Ein außerordentlich schwieriges Jahr geht zu Ende. Allen, die nun in diesen Tagen feiern, wünschen wir ein frohes und friedliches Weihnachtsfest mit diesem Schneebild aus dem Jahr 2016. Danke für...

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
"Wärme für Leib und Seele": Da die Vesperkirche Schweinfurt wegen der Heizkosten in die wärmere Jahreszeit verschoben werden muss, gibt es nun eine Wärmeinsel für alle im ehemaligen Mehrgenerationenhaus am Markt 51.

Viele warten wieder auf die Vesperkirche Schweinfurt, die vor der Corona-Zeit jedes Jahr im Januar und Februar ihre Türen öffnete. Alle konnten in der warmen Kirche ein günstiges Essen erhalten, miteinander ins Gespräch kommen, die besondere Atmosphäre genießen. "Miteinander für Leib und Seele", so der Untertitel dieser überaus beliebten Aktion seit 2015.

Dieses Jahr wird alles anders: Angesichts von geschätzten 40.000 € Mehrkosten für Heizung der großen Kirche und den benötigten Strom wird die Vesperkirche auf die Zeit Ende April/Anfang Mai verlegt.

Aber: Eine Wärme-Insel wird es geben! Eben: Wärme für Leib und Seele.

Nicht in der großen Kirche, sondern nebenan, im Markt 51, dem ehemaligen Mehrgenerationenhaus.

Warme Getränke, Begegnungen, Gespräche erwarten Sie dort vom 16.01. und 12.02.2023 an allen Wochentagen jeweils von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr 

„Wärme –Insel“: Ein warmer Ort für alle, die diesen brauchen und die sich über eine Möglichkeit zur Begegnung mit ganz unterschiedlichen Menschen freuen.

Neben der Wärme für den Leib - einem warmen Raum, warmen Getränken und eventuell etwas Gebäck - gibt es auch Wärme für die Seele: Gespräche, Gesellschaftsspiele, Musik, vielleicht auch Bilder von regionalen Künstlern an den Wänden.

Schauen Sie einfach mal vorbei und genießen Sie die Wärme - für Leib und Seele.


veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche am 16.12.2022 „Gott kommt. Mitten ins Leben.“
Heiko Kuschel

So, da stehen wir jetzt mit unserer Wagenkirche mitten auf dem Weihnachtsmarkt.

Zum Glück ist um die Zeit noch nicht ganz so viel los. Heute abend kämen wir da nicht durch.

Ja, vermutlich! Dabei wär’s doch genau dann eigentlich richtig, hier zu sein.

Wie meinst du das?

Na ja, weihnachtliche Stimmung, gute Laune, warme Speisen und Getränke in der Kälte ... ich glaube, da ist Gott auch dabei.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Künstliche Intelligenz schreibt erste Predigten ... taugt das was?

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Gott kommt. Mitten ins Leben.
Heiko Kuschel

Gott ist immer noch nicht da.
Wie nervig.
Ja klar, es ist Advent.
Das heißt ja, Gott kommt, nicht Gott ist da.
Also warten wir halt weiter.
Warten auf Gottot. Oder so.
Ach, wärst du doch endlich da, Gott!
Ich hätte so viele Fragen.
So viel Hoffnung.
So viel Enttäuschung, die ich dir ins Gesicht schreien will.

Aber Gott ist immer noch nicht da.
Weiter warten auf den Weltenretter.
Weiter Nachrichten von Krieg, Hass, Tod, Krankheit, Einsamkeit, Verfolgung, Bomben, Klimakatastrophe, Artensterben, Schießereien, Misshandlungen, Machtmissbrauch, Kindesmissbrauch und und und.
Gott, komm doch einfach in unsere Welt.
Mach sie gut.
Nur durch deine Anwesenheit.
Bitte.
Komm.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
In Neu-Ulm war ein Weihnachtsbaum so hässlich, dass er ersetzt werden musste

veröffentlicht in: Wagenkirche am

Wagenkirche am 2.12.22: Der Sehnsucht Raum geben

Wagenkirche am 2.12.2022: Der Sehnsucht Raum geben

Hallo Heiko, schön, dass wir wieder mit der Wagenkirche unterwegs sein können. Seit dem letzten Mal hat sich ja hier in der Stadt ganz schön was verändert.
Na klar. Es ist Advent und dieses Jahr darf endlich wieder der Weihnachtsmarkt stattfinden und abends, wenn die ganzen Lichter an sind, wird es (hier) am Marktplatz richtig gemütlich. Da treffen sich viele zum Glühweintrinken und plaudern ...


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Der gemeinsame Gemeindebrief der Schweinfurter Innenstadt-Gemeinden feiert die 100. Ausgabe. Ein kleiner Rück- und Ausblick.

Im Juni 2009 lag sie auf einmal in den Schweinfurter Briefkästen und auch in manchen Geschäften: Die allererste Ausgabe von „evangelisch in schweinfurt“, ja, klein geschrieben. „Das lila Heft“, sagen heute viele, denn mit seiner markanten Umschlagfarbe und dem ungewöhnlichen Format ist „evis“, wie wir es intern abkürzen, eine auffällige Erscheinung und sticht aus den üblichen Publikationen heraus.

Nicht alle, aber ein Großteil der Innenstadt-Gemeinden hatten sich zusammengetan zu einem gemeinsamen Gemeindebrief. Auflage anfangs damals 8000 Exemplare. Ein professionelles Erscheinungsbild, ein gemeinsames Redaktionssystem, das extra für „evis“ programmiert wurde und in das alle Gemeinden ihre Texte und Bilder eingeben konnten.

Zunächst erschien „evis“ mit zehn Ausgaben pro Jahr (Doppelausgaben im Sommer und zum Jahreswechsel), seit 2014 gibt es sechs Ausgaben. Ursprünglich gestaltet von Marion Beck-Winkler aus Obereisenheim, wird „evangelisch in schweinfurt“ nun schon seit der Ausgabe 46, Dezember/Januar 2014, von der Werbeagentur Gisela Fassnacht in Gochsheim layoutet und seit Ausgabe 3 von Kraus print und media in Wülfershausen gedruckt. Die hohe Qualität wäre kaum möglich ohne die Unterstützung unserer teils langjährigen Anzeigenkunden, die einen Teil der Kosten auffangen. Dafür herzlichen Dank!


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Wie immer am 1. Mittwoch in den geraden Monaten laden wir ein zum offenen Grünen-Treff. Einfach zusammensitzen und quatschen über alles mögliche. Herzliche Einladung auch an Nicht-Mitglieder! Diesmal im Sportheim...