Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Sexismus in der Werbung. Ein offener Brief an Redcoon
Heiko Kuschel

Sehr geehrter Herr Heckel,
sehr geehrter Herr Oerter,

heute bin ich zufällig im Internet auf Ihre Werbekampagne für redcoon gestoßen. Eines hat diese Kampagne tatsächlich erreicht: Ich habe mir alle Ihre Werbespots und die gesamte so genannte „Villa“ angesehen. Allerdings nicht, weil sie mir so gut gefallen hat – sondern weil ich fassungslos da saß und es einfach nicht glauben konnte, in welchem Maß Frauen hier auf ihre äußeren Vorzüge reduziert werden – und sich dafür leider auch hergeben.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt am Sonntag Septuagesimae: Barmherzig leben
Heiko Kuschel

Liebe Gemeinde!

Ach, die Geschichte kenn ich doch! Das ist doch die mit dem kleinen Zöllner, Zachäus, der auf einen Baum stieg und dann sein Leben geändert hat. Ungefähr so war meine erste Reaktion, als ich den Predigttext für heute zum ersten Mal kurz überflog.

Aber nein: Das ist sie ja gar nicht! Es geht hier nicht um den Zöllner Zachäus. Es geht möglicherweise überhaupt nicht um einen Zöllner, denn der Evangelist Matthäus schreibt nur: „Jesus sah einen Menschen am Zoll sitzen“. Ob der Zöllner war oder nur zufällig gerade da herumsaß – das wird gar nicht beschrieben. Nur das wissen wir von ihm: Jesus sagte „Folge mir!“ - und er folgte ihm nach. Ja, natürlich liegt es nahe, dass dieser Matthäus ein Zöllner war. Und dass Jesus, ähnlich wie bei der Geschichte von Zachäus, bei ihm eingekehrt ist. Aber sicher ist es in dieser Geschichte nicht. Denn der heutige Predigttext legt seinen Schwerpunkt ganz woanders. Heute geht es um diese durchaus wichtige Frage der Pharisäer: „Warum geht Jesus zu den Zöllnern und Sündern und nicht zu uns? Hätten wir es nicht viel mehr verdient? Ständig haben wir uns angestrengt, unser ganzes Leben dem Glauben und Gott gewidmet, und dann kommt dieser Wanderprediger daher und – lässt uns links liegen. Das kann doch nicht sein. Stattdessen geht er zu denen, die sich von Gott entfernt haben. Zu den Sündern. Zu den Zöllnern, die gemeinsame Sache mit den verhassten Römern machen.
 


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt am 1. Sonntag nach Epiphanias: Wir sind Bettler, das ist wahr
Heiko Kuschel

Liebe Gemeinde!
Als Martin Luther starb, fand man auf seinem Schreibtisch einen letzten Satz, kurz vor seinem Tod geschrieben: „Wir sind Bettler, das ist wahr“. Es ist wie ein Vermächtnis, dieser Satz. Wir sind Bettler: Wir haben nichts, womit wir vor Gott bestehen könnten. Wir können ihm nichts geben. Wir können nur dankend empfangen. Das war es, was Luther ein Leben lang den Menschen predigte: Wir sind Bettler, das ist wahr.


veröffentlicht in: Artikel auf Kuschelkirche am
Freitag, 15. Februar 2013 - 20:00

Moderierter Themen-Chat des Frühchen-Netzwerks mit Buchautor Heiko Kuschel. Sie finden den Chat auf Facebook unter http://www.facebook.com/groups/fruehchennetz.powwow/


veröffentlicht in: Artikel auf Kuschelkirche am
Freitag, 15. Februar 2013 - 20:00

Moderierter Themen-Chat des Frühchen-Netzwerks mit Buchautor Heiko Kuschel. Sie finden den Chat auf Facebook unter http://www.facebook.com/groups/fruehchennetz.powwow/


veröffentlicht in: Artikel auf Kuschelkirche am
Freitag, 15. Februar 2013 - 20:00

Moderierter Themen-Chat des Frühchen-Netzwerks mit Buchautor Heiko Kuschel. Sie finden den Chat auf Facebook unter http://www.facebook.com/groups/fruehchennetz.powwow/


veröffentlicht in: Artikel auf Kuschelkirche am
Donnerstag, 28. Februar 2013 - 19:30

Die Vogel-Buchhandlung am Roßmarkt lädt ein zu einer Autorenlesung mit dem Schweinfurter Pfarrer und Buchautor Heiko Kuschel.


veröffentlicht in: Artikel auf Kuschelkirche am
Donnerstag, 28. Februar 2013 - 19:30

Die Vogel-Buchhandlung am Roßmarkt lädt ein zu einer Autorenlesung mit dem Schweinfurter Pfarrer und Buchautor Heiko Kuschel.


veröffentlicht in: Artikel auf Kuschelkirche am
Donnerstag, 28. Februar 2013 - 19:30

Die Vogel-Buchhandlung am Roßmarkt lädt ein zu einer Autorenlesung mit dem Schweinfurter Pfarrer und Buchautor Heiko Kuschel.


veröffentlicht in: Plötzlich bist du da am

Wir waren doch

noch nicht bereit für dich

und du noch nicht

für diese Welt.

Doch das Leben wollte leben.

Jetzt. Sofort.

Überfallen hat es uns 

das Wunder: 

Du.