Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
WLAN für die Kirche: Berlin bietet jetzt den "Godspot".

veröffentlicht in: Buchbesprechungen am
<p>Fürstenfelde in der Uckermark. Einwohnerzahl: sinkend. Das Dorf schläft, doch einige sind noch wach. Es ist die Nacht vor dem großen Fest, dem Annenfest, das seit Jahrhunderten immer ein besonderer Tag im Dorf war.</p>

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Eine groß angelegte Studie brachte überraschende Erkenntnisse über die Wirkung der Konfirmandenarbeit.

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Eine schwedische christliche Gruppe möchte über IS-Gebiet Bibeln abwerfen. Ob das was bewirken kann?

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Das Lutherjahr treibt schon seltsame Blüten. Und Luther kann schwimmen.

veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
Sonntag, 9. Oktober 2016 - 17:30

Manchmal blicken wir mit Wohlwollen auf andere, bewundern sie für das, was sie tun. Manchmal, um ehrlich zu sein, erfüllt uns auch Neid und Missgunst.

Dabei gibt es noch eine ganz andere Bedeutung dieses Wortes. Das kennen wir auch: Wir wissen, was gut wäre, wollen es wohl auch tun - und lassen es dann doch bleiben. Aus Faulheit, Feigheit, Angst, Egoismus, was auch immer.

Wem begegnen Sie mit Wohlwollen? Was wollen Sie wohl gern selber tun und tun es doch nicht? Tun Sie vielleicht manchmal sogar das Gegenteil?

Ort: 

St. Johanniskirche
Martin-Luther-Platz 1
97421 Schweinfurt
Deutschland
50° 2' 45.7764" N, 10° 14' 0.6504" E
DE

veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
Montag, 3. Oktober 2016 - 11:00

Am Tag der Deutschen Einheit spielen wir bei einem Gottesdienst auf der Unterfrankenmesse "UFRA". Die genaue Uhrzeit steht noch nicht fest. Weitere Informationen folgen.

Ort: 

UFRA
Volksfestplatz
Schweinfurt
Deutschland
50° 2' 57.7284" N, 10° 12' 6.2676" E
DE

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Ein Spanien baut ein einzelner Mann seit 55 Jahren an einer Kirche. Eine imposante Lebensleistung.

veröffentlicht in: Wagenkirche am

So, Ulli, jetzt sind endlich Ferien! Die Kinder haben alle ihre Zeugnisse gekriegt und hoffentlich sind die auch gut.

Ja! Und jetzt geht’s los in der Urlaub.

Ja, dieses Wochenende gibt’s bestimmt wieder Rekordstaus auf allen Autobahnen. Alle wollen weg, ein bisschen ausspannen.

Hoffentlich wird es auch eine Zeit zum Ausspannen. Irgendwie ist ja jetzt immer die Sorge dabei, dass irgendwas passieren könnte.

So unbeschwert wie sonst werden manche wohl nicht Urlaub machen. Das stimmt. Aber wir können es nur in Gottes Hand legen, was aus unserem Leben wird. Es hat doch auch keinen Sinn, sich jetzt zu Hause zu verstecken. Unser Leben ist immer in Gefahr, das wird uns nur durch die Anschläge wieder deutlicher vor Augen geführt.

Ich habe gelesen, es ist wahrscheinlicher, am eigenen Essen zu ersticken als bei einem Terroranschlag ums Leben zu kommen.

Ja, das könnte stimmen. Oder bei einem Autounfall. Der gefährlichste Teil des Urlaubs ist die An- und Abreise. Es kommt halt nur nicht jeder Autounfall und jedes verschluckte Essen in der Tagesschau.

Und was heißt das jetzt für die Urlaubszeit?

Vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn wir wirklich etwas wachsamer sind als sonst. Aber es hilft nichts, sich zu Hause zu verkriechen. Jesus hat gesagt: „Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende“. Für mich ist das schon etwas Beruhigendes, zu wissen: Gott hat mein Leben in der Hand. Ganz egal, was mir zustößt.

Also einfach fröhlich drauflosleben?

Ja. Vergnügt, erlöst, befreit. So heißts in einem Gedicht von Hanns Dieter Hüsch. Und ich glaube, daran sollte man auch die Christen erkennen: Dass sie fröhlich sind und nicht griesgrämig. Und dass sie zwar manchmal auch Angst haben, sich aber von der Angst nicht beherrschen lassen.

Wir wünschen Ihnen also eine fröhliche und unbeschwerte Urlaubszeit und Gottes Segen für alle Ihre Unternehmungen.

Natürlich auch für alle, die jetzt nicht in Urlaub fahren und weiter arbeiten. Genießen Sie den Sommer!


veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche: Urlaub - in Gottes Hand
admin 29. Juli 2016 - 18:55

So, Ulli, jetzt sind endlich Ferien! Die Kinder haben alle ihre Zeugnisse gekriegt und hoffentlich sind die auch gut.

Ja! Und jetzt geht’s los in der Urlaub.

Ja, dieses Wochenende gibt’s bestimmt wieder Rekordstaus auf allen Autobahnen. Alle wollen weg, ein bisschen ausspannen.

Hoffentlich wird es auch eine Zeit zum Ausspannen. Irgendwie ist ja jetzt immer die Sorge dabei, dass irgendwas passieren könnte.