Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Pfarrerin Barbara Renger beginnt als 2. Pfarrerin von St. Johannis

Aus dem festlichen Einführungsgottesdienst für Pfarrerin Barbara Renger, der für den 17. Mai geplant war, wurde erst einmal nichts – er soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, wenn wieder größere Feiern möglich sind. So blieb Dekan Oliver Bruckmann nichts anderes übrig, als Pfarrerin Barbara Renger erst einmal im kleinen Rahmen in ihr Amt einzuführen.

Mit ausreichend Abstand verteilt in der großen St. Johanniskirche saßen Mitglieder der Kirchenvorstände und Mitarbeitende der Gemeinde mit Mundschutz. Dekan Oliver Bruckmann verlas die Ernennungsurkunde, mit der die Pfarrerin zum heutigen 15. Mai zur zweiten Pfarrerin von Schweinfurt-St. Johannis ernannt wurde.

Zwar sollte diese Feier kein offizieller Gottesdienst sein – doch auf ein Gebet für die neue Kollegin und einen Segen aus der Entfernung wollte Dekan Bruckmann dann doch nicht verzichten. Er verwies dabei auf den Monatsspruch für den Mai, der gut zum Dienst einer Pfarrerin passe: „Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat!“ (1. Petrus 4,10)


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wagenkirche: Konferenzschaltung mit Gott Heiko Kuschel

(Heiko hat Kopfhörer auf)

Herzlich willkommen heute wieder zur Wagenkirche! (…)

Tut mir Leid, ich höre nichts. Hallo?

He, Heiko, was ist denn mit dir los? Warum hast du die Kopfhörer auf? 

Oh Entschuldigung, ich hab zur Zeit so viele Videokonferenzen, die Dinger sind langsam wie festgewachsen hier.

Und mit wem wolltest du gerade eine Konferenz machen?

Na, mit Gott natürlich! Wir sind doch hier bei der Kirche!

Ach so. Und? Hat er geantwortet?


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Video: Einladung zum Livestream www.mehrweggottesdienst.de am 24.5. 17:30 Heiko Kuschel

veröffentlicht in: Wagenkirche am
Wagenkirche: Schalom!
Ullrich Göbel 8. Mai 2020 - 14:24

Wagenkirche am 8. Mai 1945 - "Shalom!" 

Schalom, lieber Heiko!

 Schalom, Ulli. Aber: wir sind doch hier nicht in Israel, wo man sich so begrüßt!?

Nein, du hast Recht, lieber Heiko. Wir sind mitten in Deutschland, auf dem Marktplatz hier in Schweinfurt. Die Sonne scheint, die Leute sind wieder unterwegs und können wieder einkaufen. 

 Ja, zum Glück ist wieder Leben in der Stadt. Das war ja gespenstisch die letzen Wochen. Die Stadt war fast wie ausgestorben, die Läden und Restaurants zu, einfach alles irgendwie unwirklich. 


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
mit Einschränkungen und umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen

Nach der Lockerung der Beschränkungen anlässlich der Corona-Pandemie ist auch die Feier von Gottesdiensten mit umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen wieder möglich.

Auch, wenn sich viele Christinnen und Christen nach Wochen ohne Gottesdiensten in den Kirchen über diese Entwicklung natürlich sehr freuen: Noch werden nicht alle Kirchen im Dekanat zum Gottesdienst einladen. Doch die Vorbereitungen laufen.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am

Zum vierten Mal hätten Katholische Citypastoral und Evangelische Citykirche gemeinsam zu einem Gottesdienst eingeladen.

Dieser Gottesdienst kann in diesem Jahr nicht vor Ort stattfinden!

Da wir aber wissen, wie wichtig euch der persönliche Segen ist, bereiten wir gerade eine persönliche Online-Segnung über das Videokonferenz-Tool Zoom vor. 


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Viel Neues ist entstanden. Vielleicht weht der Heilige Geist gerade irgendwo, wo wir es gar nicht vermuten?

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
neue Wege der Gemeinschaft in Corona-Zeiten

Not macht erfinderisch: Für den kommenden Sonntag lädt die Auferstehungskirche Schweinfurt ein zum "Abendmahl to go".

Auf ihrer Homepage wird das Prinzip erklärt:

Abendmahl to go (Abendmahl zum Mitnehmen)


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: Krise in der Krise #fridaysforfuture
Heiko Kuschel
Eine weltweite Bewegung auf den Straßen hätte es heute geben sollen. Fridays for future hatte zur nächsten weltweiten Demo eingeladen, um darauf aufmerksam zu machen, welche Krise uns da mit dem Klimawandel bevorsteht. Jetzt findet das alles nur online statt. Eine andere Krise hat alles überlagert. Aber das Thema „Klimawandel“ ist nicht aus der Welt. Und auch, wenn Sie‘s vielleicht nicht mehr hören können: Es wird uns beschäftigen. Und der Klimawandel wird unser Leben noch viel mehr bedrohen als Corona. Die Weltgemeinschaft zeigt in diesen Wochen, was für harte Maßnahmen sie ergreifen kann, wenn‘s sein muss. Warum schaffen wir das nicht für andere Dinge auch?

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Wort in den Tag: alles ist anders
Heiko Kuschel

eigentlich wäre ich heute gerade in Fulda auf einer internationalen Konferenz des Netzwerks Citykirchenprojekte. Gerade jetzt säße ich in einem spannenden Vortrag darüber, wie wir eigentlich von Gott reden können in einer Welt, in der immer mehr Menschen damit eigentlich gar nichts mehr am Hut haben.

Mir fehlen die Kontakte mit den Kolleginnen und Kollegen. Mir fehlt die Weiterarbeit an spannenden Themen. OK, wir planen einen Studientag via Zoom, aber das ist doch nicht das Gleiche.