Die Woche auf Kuschelkirche: nochmal richtig

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

in der letzten Woche hat die "Kuschelkirche" ein technisches Update bekommen. Das hat dazu geführt, dass der Newsletter heute zweimal - aber beide Male nicht richtig versandt wurde. Vor allem haben sich einige ältere Youtube-Links dazwischengemogelt. Entschuldigung!

Hier kommt nochmal die aktuelle richtige Übersicht. Und dann hoffe ich, dass es ab nächsten Sonntag wieder richtig funktioniert.

Viele Grüße

Heiko Kuschel

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Festkonzert mit großer Klangfülle und bewegendem Rückblick

Mit einem festlichen Konzert in der Erlöserkirche feierte das BlockFlötenEnsemble Bad Kissingen sein 50-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Elisabeth Garitz unter der Leitung von Kantorin Christine Stumpf bot die Gruppe ein vielfältiges Programm, das eindrucksvoll zeigte, wie wandelbar und klangreich Blockflötenmusik sein kann – weit entfernt vom „Schrecken von Generationen“, wie es Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche augenzwinkernd formulierte.

Die Wurzeln des Ensembles reichen zurück bis zum 22. Juni 1975: Damals hatte Gerd Jacob, der neue Kantor der damals noch „Stadtpfarrkirche“ genannten Erlöserkirche, ein Orgel- und Chorkonzert organisiert und die Musiklehrerin Christa-Maria Reinhardt mit ihren Blockflötenschülerinnen und -schülern hinzugebeten. Aus diesem Anlass entstand eine Gemeinschaft, die bis heute Bestand hat. Später übernahm Reinhardts ehemalige Schülerin, Kantorin Christine Stumpf, die nebenamtliche Leitung des Ensembles.

Beim Jubiläumskonzert erklang Musik aus fünf Jahrhunderten – von Palestrina, Schütz, Vivaldi und Britten bis hin zu den Beatles und dem zeitgenössischen Komponisten Paul Leenhoust. Mit Blockflöten von der zarten Sopranflöte bis zum mächtigen Großbass entfaltete das Ensemble eine beeindruckende Klangfülle. Unterstützt wurde es dabei stellenweise vom Kirchenchor St. Elisabeth Garitz.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am